Wenn das Wetter mitspielt, findet im August das Leben im Freien statt: Ob Picknick im Park oder ein Gläschen beim Weinfest – im Dreiländereck finden eine Reihe von coolen Veranstaltungen statt. Bei Food- und Feierabend-Märkten kann man sich durch die Küchen der Welt probieren. Und wen die Sehnsucht nach Urlaubsküche packt, findet in Asia- und Afroshops sowie auf den Wochenmärkten ausreichend exotische Zutaten, um kulinarisch auf Weltreise zu gehen. Bon appetit!

Die Würselener Arbeitsgemeinschaft Handel, Handwerk, Gewerbe und Industrie (kurz ARGE) lädt zum nächsten Weinfest: Neben verschiedenen musikalischen Live-Acts werden auch die vom Weihnachtsmarkt bekannten Südtiroler Spezialitäten von Gotthard Pixner aus Steinegg angeboten.
1.-3.8.
Weinfest
17 Uhr, Morlaixplatz Würselen

Bei der Stadtführung schlendert eine Küchenmamsell aus der Kaiserzeit mit den Gästen durch die Innenstadt und erzählt mit charmanten Anekdoten und Geschichten von vergangenen Zeiten. Unser Tipp: morgens auf dem Wochenmarkt einkaufen, dann Käffchen trinken und anschließend bei der Führung die Stadt neu entdecken.
2.8.
Mit der Küchenmamsell unterwegs
14.30 Uhr, iPunkt Düren
tourismus.kreis-dueren.de

Das Institut Français lädt zum Picknick mit gemeinsamem Singen von Chansons: Man kann lecker essen und trinken, neue Leute kennenlernen und sich auf Deutsch und Französisch austauschen. Die Teilnahme ist kostenlos, Französischkenntnisse sind nicht erforderlich.
2.8.
Picknick & Chansons im Park
16 Uhr, Picknickwiese Stadtpark
institutfrancais.de

Die diesjährige Goldene Schlemmerente geht am Donnerstag um 19.30 Uhr an die aus TV-Formaten wie „Kitchen Impossible“ oder „The Taste“ bekannte Spitzenköchin Meta Hildebrand aus der Schweiz. Der Luftkurort Wassenberg wird ein Wochenende lang zum Freiluftrestaurant, wo leckere Häppchen von regionalen Spitzenköchinnen und -köchen serviert werden.
7.-10.8.
Schlemmermarkt Rhein-Maas
18 Uhr (7.-8.8.), 15 Uhr (9.8.), 12 Uhr (10.8.), Roßtorplatz Wassenberg
wassenberg.de

Am Wochenende bieten Winzer und Weinhändler aus ganz Deutschland eine breite Auswahl an verschiedenen Weinen, kulinarischen Spezialitäten und abwechslungsreichem Bühnenprogramm mit Livemusik.
15.-17.8.
7. Weinfest
Kaiserplatz Stolberg
stolberg-erleben.de

Lesen Sie auch:Kommen und Gehen

Der Vortrag von Ursula Wirtz befasst sich mit dem Wissen und der Nutzung von Pflanzen als Heilmittel von den Anfängen bis zur heutigen Zeit.
16.8.
Vortrag: Heilpflanzen in der Geschichte
15 Uhr, Medizin-und Pharmazie-Museum Stolberg
medizinundpharmaziemuseum.de

Die Familien erwartet ein buntes Programm aus Musik, Schauspiel und Zirkustheater – fantasievoll, interaktiv und mit viel guter Laune. Der Eintritt ist dank der Unterstützung der Stadtwerke Jülich frei. Picknickdecken und eigene Verpflegung können mitgebracht werden.
17.8. + 24.8.
Kinderkulturpicknick
15 Uhr, Zitadelle Jülich
juelich.de

Lesen Sie auch:Raus in die Parks beim „Stadtglühen“

Vor malerischer Kulisse präsentieren die Winzerinnen und Winzer ihre Erzeugnisse des Weinjahrgangs 2024 auf dem Katschhof zwischen Dom und Rathaus. In gewohnt lässiger Atmosphäre kann man den Sommer genießen und sich im Urlaub wähnen.
21.-24.8.
Weinsommer Aachen
16 Uhr (21.-22.8.), 12 Uhr (23.-24.8.), Katschhof
weinsommer.de

Das 5. Roetgener Weinfest bietet neben der Verkostung ein breitgefächertes Kulturprogramm, darunter am 21.8. den italienischen Abend mit Konrad Beikircher und Band. Neben Weinen aus Europas Anbaugebieten werden an diesem Abend auch italienische Spezialitäten und italienisches Bier angeboten.
22.-24.8.
Weinfest
17 Uhr (22.+23.8.), 12 Uhr (24.8.), Roetgen
facebook.com/KulturkreisRoetgen

Die 42. Ausgabe des Preuvenemint bietet wieder eine schmackhafte Mischung aus Spitzengastronomien wie Roux by Hans van Wolde und Tout à Fait – und Unterhaltungsprogramm. Neben neuen Teilnehmenden kehrt auch das Restaurant Mes Amis zurück: Chefkoch Patriek Doelen wird überwiegend mit regionalen Produkten arbeiten.
28.-31.8.
42. Preuvenemint
18 Uhr (28.8.), 16 Uhr (29.8.), 14 Uhr (30.8.), 12 Uhr (31.8.), Vrijthof Maastricht
preuvenemint.nl

Beim großen Sint Rosa Spektakel in Sittard mit Spiegelzelt, Steilwandarena und Open Air-Kino kommt man auch kulinarisch auf seine Kosten, es gibt Foodtrucks und Getränkestände.
29.-31.8.
Sint Rosa Festival
16 Uhr (29.8.), 12 Uhr (30.+31.8.), Schootsvelden Sittard
sintrosa.nl

Interessant-amüsanter Stadtrundgang zwischen Fachwerkidyll und Bruchsteinbauten, bei dem die Gästebegleiter auch die typischen Monschauer Spezialitäten vorstellen: Dütchen, Vennbrocken, Printen, Senf, Els und Kaffee.
30.8.
Monschau zum Anbeißen
15 Uhr, Gerberplatz Monschau
monschauerland.de

Beim Stadtfest ein im idyllischen Kurpark wird bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Bands sowie kühlen Getränken, regionalen Leckereien und geselliger Atmosphäre geboten.
30.8.
Stadtfest
18 Uhr, Heimbach
tourismus.kreis-dueren.de

Neben der „Langen Tafel“, bei der man das eigene Picknick mitbringt, um es mit den Tischnachbarinnen und -nachbarn zu teilen, wird auch der „Vielfaltspreises“ verliehen und die jährliche Einbürgerungsfeier vollzogen.
30.8.
Festival der Vielfalt inkl. Lange Tafel der Vielfalt
12 Uhr, Katschhof Aachen
aachen.de

Bei der von der Bürgerstiftung initiierten Benefizveranstaltung werden Tortellini, Spaghetti, Lasagne und viele andere Nudelgerichte für den guten Zweck angeboten.
31.8.
22. Benefiz-Nudelbüfett
12 Uhr, Kaiserplatz Stolberg
stolberg-erleben.de

MARKTSPLITTER

1.8.
Frankenberger Feierabendmarkt
16 Uhr, Neumarkt
aperoll.de

7.8.
„Spät am Markt“
16 Uhr, Markt Aachen
spät-am-markt.de

13.8.
Schlemmermarkt
12 Uhr, Marktplatz Düren
dueren.de

13.8.
Feierabendmarkt
Jülich
juework-juelife.de

20.8.
Feierabendmarkt
16 Uhr, Am Dorfbrunnen Kreuzau
kreuzau.de

21.8.
After Work-Markt
17 Uhr, Jonastor Burtscheid
aachen-tourismus.de