Sehr schade. Eine Identifikationsfigur (meiner Ansicht nach) verlässt den Verein und hinterlässt eine Lücke (auch sportlich). Bei ihm hatte ich die Hoffnung, dass er zu den Spielern gehört, die langfristig bei uns bleiben – nicht interessant genug für die Top-Teams, aber gleichzeitig sportlich gut und wichtig genug, um eine wichtige Rolle bei uns zu spielen und nicht aufgrund von mangelnder Spielzeit wechseln müsste. Tja, aber es kommt eben oftmals anders, als man denkt und hofft. Zitat von BuddiesUnited
Die Eintracht hat mit Amenda die offene Position bereits besetzt und er macht auf mich bisher in der Vorbereitung einen sehr guten Eindruck. Bin gespannt ob man jetzt nochmal nachlegt oder den Transfer intern auffängt. An sich ist man für eine Viererkette so schon gut besetzt mit Koch, Theate, Amenda und Collins + Doumbia aus der U21, den man ja gerade auch mit einem Profivertrag ausgestattet hat (+ Fenyö, der eher auf der 6 beheimatet ist, aber auch IV spielen kann). Sollte man doch wieder vermehrt mit drei IVs spielen, dann könnte man noch ein weiteres Talent verpflichten, aber aktuell sehe ich hier keinen akuten Bedarf.
Das finde ich etwas zu optimistisch betrachtet. Theate (links) und Collins (rechts) werden vermutlich auch weiterhin zumindest teilweise auf anderen Positionen gebraucht. Bei Amenda muss man abwarten, und auch in der Vorbereitung gibt es bei ihm sowohl Licht als auch Schatten. Davon auszugehen, dass er jetzt bereits Tuta ersetzen kann, ist zweifellos risikoreich. Mit Doumbia kann man nicht seriös bei den Profis planen, und Fenyö in der IV aufzustellen grenzt für mich an Harakiri (positionsfremd auf einem viel höheren Niveau, als er es gewohnt ist und das bei bestehenden physischen Defiziten selbst im Mittelfeld – damit tut man niemandem einen Gefallen). Zitat von BuddiesUnited
Mein Kommentar war ausschließlich auf die IV-Position bezogen. Auf der 6 sollte die Eintracht so oder so einen neuen Spieler noch holen.
Hier sehe ich es ebenfalls anders, wenn man es mit Chaïbi ernst meint (und mir sagt der Plan sehr zu). Mit Skhiri, Larsson, Højlund und eben Chaïbi sehe ich uns sehr ordentlich aufgestellt (und dann kommen da noch ein paar Spieler, die bei Not am Mann dort ebenfalls mal auflaufen können). Man muss nur von der Idee wegkommen, dass die SGE mit einem klassischen 6er spielen möchte – denn dafür gibt es überhaupt keine Anhaltspunkte. Und den Spielaufbau aus einer tieferen Position traue ich den o.g. Spielern allesamt zu.