Umfrage-Ergebnis
Hamburger lieben ihre Stadt wie keine anderen
31.07.2025 – 07:07 UhrLesedauer: 1 Min.
Segelboote auf der Alster (Archivfoto): Hamburg hat viel Wasser – und eine hohe Verbundenheit der eigenen Bürger. (Quelle: Georg Wendt/dpa)
Eine neue Umfrage zeigt: Die Menschen in Hamburg hängen stärker an ihrer Stadt als alle anderen Deutschen. Bei einem anderen Gefühl landet die Hansestadt nur im hinteren Feld.
Wenn Hamburgerinnen und Hamburger über ihre Heimat sprechen, fällt oft der Satz von der „schönsten Stadt der Welt“. Laut einer repräsentativen YouGov-Umfrage ist das nicht nur ein Spruch: 82 Prozent der Befragten gaben an, „eher stark“ oder „sehr stark“ mit ihrem Wohnort verbunden zu sein – ein bundesweiter Spitzenwert.
Ob Alster oder Elbe – die Stadt zieht ihre Bewohner offenbar besonders in den Bann. Auch bei der Verbundenheit mit dem Bundesland schneidet der Stadtstaat sehr gut ab: 81 Prozent der Befragten fühlen sich stark mit Hamburg verbunden – ebenfalls Platz eins im Ländervergleich. Bundesweit liegt der Durchschnitt bei 69 Prozent. Die Online-Befragung wurde vom 27. Juni bis 9. Juli unter 2.200 Personen durchgeführt.
Weniger ausgeprägt ist dagegen das Heimatgefühl gegenüber Deutschland. Nur 67 Prozent der Hamburger fühlen sich dem Land stark verbunden – der viertletzte Platz unter den 16 Bundesländern. Der bundesweite Durchschnitt liegt bei 69 Prozent. Mit Europa fühlen sich 64 Prozent der Befragten verbunden, was im Vergleich den fünften Platz bedeutet.
Am stärksten mit Deutschland verbunden sind Menschen in Mecklenburg-Vorpommern (78 Prozent), gefolgt von Rheinland-Pfalz (77) und Bremen (74). Am schwächsten ist die Verbundenheit in Sachsen (62), Schleswig-Holstein (66) und Thüringen (66).