Zitat von Jasmin_Cologne
Zitat von SGE4Ever85 Zitat von Jasmin_Cologne
Ich weiss ja, dass viele Banken in Frankfurt ansässig sind… Aber was zum Teufel macht Frankfurt mit all dem Geld…
95 Mio für Etiketten
75 Mio für ne Oma(r)
40 Mio für Pacho
95 Mio für Kolo Muani
30 Mio für Lindström
63 Mio für Jovic
50 Mio für Haller
Fragt sich halt, ob die bald ne Bank gründen wollen mit den Milliarden
Hört doch bitte mal alle auf so einen Mist zu erzählen. Die Eintracht hatte über die letzten knapp 10 Jahre auch extrem hohe Ausgaben gehabt. Es reicht schon hier einfach mal schnell das Saldo der letzten 5 oder 10 Jahre zu prüfen und von dem Gewinn dann noch die Beratergebühren und Handgelder abzuziehen. Wenn man dann noch die Infrastrukturausgaben, Corona, die 2. Mannschaft und sonstiges einrechnet, schreibt man sowas gar nicht.
So „Mist“ ist das nicht.
Corona Krise, Spielbetrieb, 2.Mannschaft und Infrastruktur haben auch alle anderen Vereine, die eben nicht soviele hochpreisige Spieler verkaufen (können).
Ich würde auch nicht 1:1 die Transferausgaben dagegenrechnen, sondern jeden Spieler individuell betrachten…
95 Mio für Etiketten (31,5Mio EK (+3.5 Mio Leihe) = 60 Mio Plus)
75 Mio für ne Oma(r) (EK: ablösefrei, 75 Mio Plus)
40 Mio für Pacho (EK: 13,65 Mio, +26,35 Mio)
95 Mio für Kolo Muani (EK: 0, +95 Mio)
30 Mio für Lindström (EK: 7Mio, +23 Mio)
63 Mio für Jovic (22,34Mio EK, ~40Mio Plus)
50 Mio für Haller (EK 12 Mio, +38Mio)
Wenn man sich jetzt die Gewinne für diese Spieler anschaut, dann sind diese gewaltig. Ich kenne keinen Club, der so hohe Gewinnspannen bei einzelnen Spielern in der Häufigkeit hat. Zumal die genannten Spieler nie über viele Jahre bei der Eintracht waren. Bei anderen Vereinen sind mal solche Gewinnspannen drin oder eben deutlich niedrigere… Und Ja, Handgelder, Beratergebühren etc gehen da noch runter, das ist aber bei allen so… Nicht nur in Frankfurt… Das bedeutet im Umkehrschluss, dass andere Vereine wenn die eben nur 5 oder 10 Mio „Gewinn“ machen, eigentlich gar nix Plus gemacht haben, wegen Handgeld und Beratern
Das sollte eigentlich auch als Lob gedacht sein, denn die Eintracht macht hier einen verdammt guten Job bei der Entwicklung von Talenten.
Deine Zahlen sind aber nicht komplett.
Bei Ekitike bekommt wohl der Berater noch mal 9,5 Mio.
Bei RKM hat der Spieler 5 Mio. Handgeld bekommen, Marmoush hat sicher auch ordentlich Handgeld bekommen. Die Berater der anderen Spieler und die Spieler selbst haben sicher auch ordentlich die Hand aufgehalten. Skhiri soll wohl um die 10 Mio. bekommen haben (Gerüchte), da wohl sehr viele Interessenten dran waren und steht am Ende als ablösefreier Zugang da.
Habe vor kurzem einen Artikel gelesen wonach wohl sogar schon die Kohle für Ekitiké verplant sein soll.