Arbeitsagentur
© H@llAnzeiger

Halle (Saale)

Halle/AfA. Im Juli waren 12.692 Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 319 Arbeitslose mehr als vor einem Monat. Im Vergleich zum Vorjahr sind gegenwärtig 707 Frauen und Männer mehr arbeitslos gemeldet (+5,9%). Die Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen steigt leicht auf 10,2 Prozent.

„Der leichte Anstieg der Arbeitslosigkeit zeigt: Der Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt Süd bleibt angespannt. Was arbeitssuchende Personen mitbringen, passt immer seltener zu dem, was die regionalen Unternehmen suchen. Je länger die konjunkturelle Schwächephase anhält, desto mehr verfestigt sich Arbeitslosigkeit und desto schwieriger wird es, Menschen wieder in Arbeit zu bringen. Jetzt kommt es darauf an, Menschen gezielt zu qualifizieren und Unternehmen bei der Fachkräftesicherung mit unserem Dienstleistungsangebot zu unterstützen“, so die Chefin der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd, Simone Meißner.

Saalekreis

Im Juli waren 6.706 Frauen und Männer im Saalekreis von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 67 Personen mehr als vor einem Monat. Im Vergleich zum Vorjahr sind gegenwärtig 336 Frauen und Männer mehr arbeitslos gemeldet (+5,3%). Die Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen, steigt leicht auf 6,9 Prozent.

Arbeitslosenquote Mansfeld-Südharz:   10,3 Prozent
Arbeitslosenquote Burgenlandkreis:   7,4 Prozent