Must-Reads-Bücher 2025Lese-Liste nach Thalia! Fünf Bücher, die man einmal im Leben lesen sollteFrau liest ein Buch.

Wir fordern euch zur Lese-Challenge auf: Diese Klassiker, Fantasy-Romane und Weltliteratur muss jeder einmal gelesen haben.

gettyimages.de

18. März 2025 um 10:59 Uhr

Welche Bücher sollte jeder einmal im Leben gelesen haben?
Für jeden sieht diese Liste ein wenig anders aus. Einer der wohl größten Buchhändler Deutschlands hat eine Liste an Büchern zusammengestellt, die jeder einmal gelesen haben muss. Ihr wollt euch der Lese-Challenge stellen? Vom Klassiker der Weltliteratur bis hin zu modernen Meisterwerken: Diese fünf Werke dürfen laut Thalia auf eurer Leseliste nicht fehlen.

1. Buch „Ein wenig Leben” von Hanya Yanagihara

„Ein wenig Leben”* hat die Bücherwelt nicht gerade wenig aufgerüttelt: Das intensive Epos über die Traumata, Liebe und Freundschaft der vier Freunde aus New York hält sich seit Erscheinungsjahr 2015 konstant auf den Bestseller-Listen der Welt. Der US-amerikanischen Schriftstellerin Hanya Yanagihara gelingt es, ein tief bewegendes Porträt von vier noch so unterschiedlichen Männern zu zeichnen, das unter die Haut geht – eine Geschichte, die nachhallt.

  • Erscheinungsjahr: 2015

  • Seitenzahl: 960

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

2. Must-Read: „Der Fremde” von Albert Camus

Selbstverständlich darf auch ein französischer Klassiker bei unserer Lese-Challenge nicht fehlen. Einer der meistgedruckten französischen Romane des 20. Jahrhunderts erzählt von einem jungen Franzosen in Algerien, der ganz zufällig zum Mörder wird. Albert Camus stößt in „Der Fremde”* dazu an, über Fremdenhass und Feindbilder nachzudenken. Gleichzeitig liefert uns der Franzose eines der Hauptwerke der Philosophie des Existenzialismus. Die 160 Seiten sind schnell gelesen, sodass ihr schon mal ein Buch der Lese-Challenge abhaken könnt.

  • Erscheinungsjahr: 1942

  • Seitenzahl: 160

Lese-Tipp: Diese Buch-Neuerscheinungen 2025 solltet ihr unbedingt lesen

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

3. Klassiker: „1984” von George Orwell

Seid ihr Dystopie-Fans, geht ihr dem Genre mit dem Klassiker „1984”* auf den Grund. George Orwell war seiner Zeit um einiges voraus, als er 1949 ein Buch über einen Überwachungsstaat veröffentlichte. Beängstigend und höchst aktuell könnt ihr von einer Zukunft lesen, die uns im digitalen Zeitalter bevorstehen könnte.

  • Erscheinungsjahr: 1949

  • Seitenzahl: 400

4. „Wer die Nachtigall stört …” von Harper Lee

Harper Lees Erzählung zählt nicht ohne Grund zu den Büchern, die laut Thalia jeder mindestens einmal im Leben gelesen haben sollte. Die eindrucksvolle Geschichte widmet sich den Themen Rassismus, Gerechtigkeit und Moral in den 1930er-Jahren in den Südstaaten der USA. Aus der Perspektive des jungen Scout Finch lesen wir in „Wer die Nachtigall stört …”* von einer tief gespaltenen Gesellschaft – aktueller könnte ein Buch nicht sein.

  • Erscheinungsjahr: 1960

  • Seitenzahl: 464

Lese-Tipp: Diese fünf Romance-Bücher sind richtig spicy

5. Roman: „Die unendliche Geschichte” von Michael Ende

Bastian Balthasar Bux taucht in ein geheimnisvolles Fantasy-Buch ein und wird dabei selbst Teil eines magischen Abenteuers. Gleichermaßen könnt auch ihr in einer Geschichte versinken, wenn ihr die Nase in den Kinder- und Jugendbuch-Klassiker von Michael Ende steckt. Das Buch „Die unendliche Geschichte”* entführt euch in fantastische Welten und zieht nicht nur Kinder in seinen Bann.

  • Erscheinungsjahr: 1979

  • Seitenzahl: 480

Schafft ihr die Lese-Challenge?

Ganze 2.464 Seiten habt ihr gelesen, wenn ihr unsere Lese-Challenge erfolgreich absolviert! Aber keine Sorge, die Bücher könnt ihr selbstverständlich mit anderen Klassikern austauschen. Denn natürlich gehen die Meinungen darüber auseinander, welche Bücher jeder mindestens einmal im Leben gelesen haben sollte. Auch die Auswahl von Thalia ist subjektiv und dürfte nicht jeden Geschmack treffen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.