Nach dem Brand in einem Kabeltunnel einer
wichtigen Bahnstrecke in Nordrhein-Westfalen geht die Polizei von einem
Sabotageakt aus. Der Staatsschutz ermittele in alle Richtungen, sagte
ein Polizeisprecher. Das Feuer hat die Strecke der Deutschen Bahn
zwischen Duisburg und Düsseldorf lahmgelegt.
Die beschädigten Kabel sorgten für Störungen im
Nah- und Fernverkehr. Betroffen seien die ICE-Linien nach Berlin und
Frankfurt am Main ebenso wie die Verbindungen in Richtung
Norddeutschland, Süddeutschland und in die Niederlande, teilte die Bahn mit. Es komme zu Umleitungen und Verspätungen von bis zu 30 Minuten. Außerdem werden einzelne Bahnhöfe nicht angefahren.
Es sei ein Bus-Pendelverkehr eingerichtet
worden. Zudem habe man Bauarbeiten an einer parallel verlaufenden
Güterstrecke in Duisburg-Wedau kurzfristig unterbrochen, um über diese
Strecke einen Teil des Verkehrs doch noch abwickeln zu können.
An den Hauptbahnhöfen in Duisburg und
Düsseldorf strandeten zahllose Reisende. Die Kabel gehören zu einem
Stellwerk in Duisburg, der Brand sei aber auf Düsseldorfer Stadtgebiet
ausgebrochen, sagte ein Bahnsprecher. Die Feuerwehr habe ihn bereits gelöscht.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.