Endlich gute Nachrichten für Lewis Hamilton (40)!
Der siebenfache Weltmeister erlebt in seinem ersten Ferrari-Jahr eine schwierige Saison, liegt vor dem Rennen auf dem Hungaroring (Sonntag, 15 Uhr, live bei Sky und Liveticker bei BILD.de) nur auf Platz 6 der Fahrerwertung der Formel 1.
Dazu hatte es zuletzt immer wieder Gerüchte um die Zukunft von Teamchef Fred Vasseur (57) gegeben. Die sind jetzt vorbei!
Am Donnerstag veröffentlichte der Rennstall eine Pressemitteilung. Darin heißt es:
„Scuderia Ferrari HP freut sich bekannt zu geben, dass der Vertrag mit Fred Vasseur um mehrere Jahre verlängert wurde. Er wird auch in den kommenden Formel-1-Saisons weiterhin als Teamchef der Scuderia Ferrari HP tätig sein. Fred trat Anfang 2023 dem Team bei und brachte umfangreiche Motorsport-Erfahrung sowie eine nachgewiesene Fähigkeit mit, Talente zu fördern und wettbewerbsfähige Teams auf allen Ebenen des Rennsports aufzubauen. Seitdem hat er ein solides Fundament geschaffen – mit dem Ziel, Ferrari zurück an die Spitze der Formel 1 zu führen.“
Ferrari verlängert den Vertrag mit Teamchef Fred Vasseur
Weitere Details zur Vertragslaufzeit nannte Ferrari nicht. Nach BILD-Informationen handelt es sich um einen Zweijahres-Vertrag. Ob der Franzose oder die Scuderia eine Option auf längere Zusammenarbeit haben, ist nicht bekannt.
Hamilton hatte sich in den vergangenen Monaten immer wieder öffentlich auf die Seite von Vasseur geschlagen, als der wegen schlechter Ergebnisse in der Kritik stand.
Vor dem Rennen in Montreal, als italienische Medien über eine Entlassung des Franzosen spekulierten, hatte Hamilton gesagt: „Ich arbeite sehr, sehr gerne mit ihm zusammen. Er ist der Hauptgrund, warum ich bei Ferrari bin. Er hat mir die Möglichkeit hier gegeben, dafür werde ich ihm immer dankbar sein. Ich will Fred hier bei Ferrari.“
Für schlappe 2,5 Mio. Euro: Formel-1-Superstar gönnt sich diese Luxus-Jacht
Quelle: Youtube@YachtsForSale, BILD16.07.2025
Als möglicher Nachfolger Vasseurs war immer wieder Christian Horner (51) genannt worden. Der Brite war Anfang Juli von Red Bull freigestellt worden.