Die 2. Liga startet mit einem Knall!
Hertha BSC muss am Freitag beim FC Schalke ran (20.30 Uhr, Sky, Sat.1 und hier im BILD-Liveticker) – es ist das Duell der beiden größten und mitgliederstärksten Klubs im Unterhaus. Zusammen kommen beide Vereine auf neun Meistertitel (Schalke 7x, Hertha 2x) – alle vor Einführung der Bundesliga 1963.
Auch Hertha-Coach Stefan Leitl (47) weiß um die Brisanz der Begegnung: „Es ist ein Highlight-Spiel. Zwei absolute Schwergewichte im deutschen Fußball treffen aufeinander. Ich hoffe, dass wir Werbung für die 2. Liga machen.“
Allerdings sind es zwei Schwergewichte, die in den vergangenen Jahren vor allem schwer einstecken mussten – und angeschlagen in der Liga umherwankten.
Hertha (knapp 60.000 Mitglieder) stieg 2023 aus der Bundesliga ab, stand wegen finanzieller Altlasten sogar vor der Insolvenz. Inzwischen läuft ein Sanierungsprogramm, das noch lange nicht abgeschlossen ist. In den vergangenen Saisons wurde man 9. und 11.
Es geht um Paul Seguin: Hertha-Trainer stichelt gegen Schalke
Quelle: BILD / YouTube @herthabsc 31.07.2025
Schalke (rund 190.000 Mitglieder) musste ebenfalls 2023 den Gang in die 2. Liga antreten, landete seitdem auf Platz 10 und 14. Den Revier-Klub drücken sogar noch höhere Verbindlichkeiten – der Aufstieg ist bei den Knappen daher aktuell kein Thema.
Bei Hertha BSC geht es nur um den Aufstieg
Ganz anders die Stimmung in der Hauptstadt: Bei Hertha sprechen alle Verantwortlichen und alle Spieler nur von einem Ziel: der Rückkehr in die Bundesliga.
Das weiß auch Schalke-Trainer Miron Muslic (42): „Es ist eine Top-Mannschaft, die klar nach außen kommuniziert hat, wie ambitioniert sie ist. Da kommt Qualität auf uns zu. Wir wissen um das Kaliber, das auf uns zukommt. Aber unabhängig von ihrer Qualität ist es unser Ziel, die Saison mit einem Heimsieg zu starten.“
Dabei gab es im Vorfeld des Spiels noch eine kuriose Panne: Auf der Schalke-Webseite ist zu lesen, dass Hertha ganz in Gelb antreten wird. Dabei haben die Berliner ihr Ausweichtrikot noch gar nicht vorgestellt – Schalke hat dieses bis dahin geheime Detail nun schon vorab verraten.
Details zu Herthas neuem Trikot lassen sich auf der Schalke-Homepage finden
Foto: Schalke 04
In Gelsenkirchen wird Hertha also in den Farben von Schalkes größtem Rivalen – dem BVB – auflaufen – und damit die neue Zweitliga-Saison eröffnen!