Gelsenkirchen. Ertappte Diebe haben sich eine Rangelei mit einem Detektiv in Gelsenkirchen geliefert. Mann schlägt mit der Faust zu. So sehen die Gesuchten aus.

Keine Skrupel kannte eine mutmaßliche Diebin, um ihren Komplizen vor der Gelsenkirchener Polizei zu bewahren. Die Flüchtige hat einen Ladendetektiv angegriffen und gewürgt. Aber auch ihr Begleiter ging brutal vor.

Diebstahl in Gelsenkirchener dm-Filiale: Flüchtiger schlägt Detektiv mit Faust, Komplizin würgt Mitarbeiter

 Rangelei mit einem Detektiv: „Wer kann diesen Mann identifizieren oder sagen, wo er und seine Komplizin sich aufhält?“, fragt die Gelsenkirchener Polizei.

Rangelei mit einem Detektiv: „Wer kann diesen Mann identifizieren oder sagen, wo er und seine Komplizin sich aufhält?“, fragt die Gelsenkirchener Polizei.
© Polizei Gelsenkirchen

Das diebische und gewaltbereite Duo hatte nach Angaben der Polizei in einer dm-Drogerie an der Bahnhofstraße Ladendiebstahl begangen und war dabei aufgeflogen. Ein Ladendetektiv hatte am 27. Februar dieses Jahres, das war ein Donnerstag, beobachtet, wie der Mann gegen 13.30 Uhr an der SB-Kasse lediglich einen Teil der Ware einscannte. Weitere Waren steckte er in eine Tasche. Der Ladendetektiv hinderte den Mann am Weggehen und führte ihn in ein Büro.

Die gesuchte, mutmaßliche Komplizin. Die Polizei bittet auch bei der Suche nach ihr um Hinweise.

Die gesuchte, mutmaßliche Komplizin. Die Polizei bittet auch bei der Suche nach ihr um Hinweise.
© Polizei Gelsenkirchen

Als der ertappte Mann versuchte, zu fliehen, stellte sich ihm der Detektiv in den Weg. Es kam zu einem Gerangel. Der mutmaßliche Dieb schlug daraufhin mehrmals mit der Faust in das Gesicht des Ladendetektivs. Zudem kam ihm die eingangs erwähnte Frau zu Hilfe. Sie würgte den Sicherheits-Mitarbeiter. So konnte sich der Verdächtige losreißen und zusammen mit der Frau fliehen.

Auch interessant

Fahndungsfotos nach einer Straftat werden oft mit einem großen Zeitverzug veröffentlicht. Das hat Gründe.

Kameraaufnahmen der beiden Gesuchten sind jetzt gerichtlich freigegeben worden für die öffentliche Fahndung. Hinweise an die Polizei: 0209 365 8112 oder 0209 365 8240. Die Bilder der Gesuchten sind auch hier im Fahndungsportal der Polizei zu finden.