Wim Wenders sorgt für eine neuartige Premiere: Zu seinem 80. Geburtstag zeigt die Bonner Bundeskunsthalle Werk und Denken des Regisseurs. Das Highlight: eine von Wenders konzipierte immersive Rauminstallation. Sie zeigt Ausschnitte aus seinen Filmen. In einem Audioguide führt Wenders selbst durch die Ausstellung.
Darum geht es: Wim Wenders öffnet zum 80. Geburtstag seine Film-Werkstatt
Wie hat Star-Regisseur Wim Wenders seine Filme geplant? Wie hat er seine Motive konzipiert? Worauf hat er bei Kamera-Einstellungen besonders geachtet?
Die Bonner Bundeskunsthalle bietet einen neuen, vielleicht bislang einzigartigen Zugang zum Werk des Filmemachers.
Cineasten erfahren hier aus erster Hand, wie Wim Wenders arbeitet. In einem Audioguide führt der Regisseur selbst durch die Ausstellung, erzählt Erlebnisse und Gedanken zu seinen Filmstoffen.
Tagesthemen: Retrospektive zum 80. Geburtstag von Wim Wenders
Deshalb lohnt der Besuch
Die Bundeskunsthalle zeigt etwas völlig Neues. Nicht einfach Drehbücher oder Notizen, wie man erwarten könnte. Der Regisseur hat für die Ausstellung vor allem eine immersive Rauminstallation konzipiert.
Sie zeigt wichtige Ausschnitte aus den Filmen von Wenders, versehen mit neuester digitaler Bild- und Soundtechnik. Hier lässt sich miterleben, wie Wenders wichtige Film-Motive geplant und aufgebaut hat.
Ergänzt wird die Ausstellung um beeindruckende Fotografien aus der Sammlung des Regisseurs in teils monumentaler Größe.
Was | Wann | Wo
Kuratorin: Susanne Kleine, Bundeskunsthalle
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt am Main, der Wim Wenders Stiftung in Düsseldorf, Wenders Images, Berlin, und mit freundlicher Unterstützung von Road Movies, Berlin.
Wann
Eröffnung am 01. August 2025
Ausstellungsende am 11.01.2026
Wo
Bundeskunsthalle (Helmut-Kohl-Allee 4, 53113 Bonn)