Beim Klimaziel ist die Stadt Stuttgart darauf angewiesen, dass viele Privatleute mitmachen. Die wichtigste Zielgruppe ist klar: Immobilienbesitzer.
Wird das noch was? Mit null klimaschädlichen Emissionen ab 2035 in Stuttgart? Seit dem Beschluss im Sommer 2022, eben dies zu erreichen, ist schon ein Viertel der verbliebenen Zeit verronnen; doch werden Stadträte der demokratischen Parteien heute gefragt, ob das überhaupt realistisch ist, kennt keiner von ihnen die Antwort.