Hamburg – Weiter strömen Tausende Menschen zum neu eröffneten Einkaufszentrum in der Hamburger Hafencity. Und weiter scheint die Infrastruktur dem Ansturm nicht gewachsen zu sein. Am Samstag sorgte die Entscheidung der Polizei für den kompletten Verkehrskollaps rund um das Center.
Mit etwa 2500 Parkplätzen haben die Planer von Hamburgs neuer Mega-Mall für Autofahrer vorgesorgt. Doch am Samstag waren auch diese Stellflächen bis zum Nachmittag aufgebraucht. Staus bildeten sich auf den Zufahrtsstraßen in der Hafencity.
Staus auf den Zufahrtsstraßen zum neuen Einkaufszentrum in der Hafencity Hamburg
Foto: Thomas Knoop
Die Polizei vor Ort entscheidet: Das Parkhaus wird blockiert! Mit Streifenwagen wurden die Einfahrten der Parkhäuser dichtgemacht. Die Folge: Die Hafencity wurde zur Stau-Falle!
Straßen in der Hafencity bis zum Abend dicht
Lange Autoschlangen auf den Zufahrtsstraßen: Für die 800 Meter von der Elbphilharmonie bis zum Westfieldcenter brauchten Autofahrer 45 Minuten. Frust hinter dem Steuer.
Laut Lagezentrum der Polizei Hamburg wurde das Verkehrschaos kurz nach 15 Uhr registriert. Das Problem: Autofahrer, die das Westfieldcenter aus dem Parkhaus verlassen wollten, kamen nicht mehr raus. Die Straßen waren blockiert.
Polizei blockiert Parkhaus und sperrt Straßen
Und auch das Parkhaus war längst voll, laut Polizei. Zusätzlich wurden noch die Überseeallee und die Osakaallee für den Verkehr teilweise gesperrt – mit mäßigem Erfolg. Das Chaos hielt auch am frühen Samstagabend an. Schon bei der Eröffnung sorgte der Massenansturm auf das neue Einkaufscenter für volle Straßen.
Lesen Sie auch
Der Polizeieinsatz nach einer Reizgas-Attacke am Miniatur Wunderland in der Hafencity war nicht Auslöser des Verkehrschaos. Laut dem Lagezentrum war an diesem Aprilwochenende ohnehin viel los auf Hamburgs Straßen.