1. 24books.de
  2. Sachbücher

DruckenTeilen

Otto Waalkes meldet sich zurück – nicht auf der Bühne, sondern mit einem neuen Buch, das Kunst und Humor kombiniert.

Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Otto Waalkes ist vielen als Komiker bekannt, doch seine Leidenschaft für die Kunst reicht weit zurück. Bereits als kleiner Junge begann Otto zu zeichnen, inspiriert durch seinen Vater, der als Malermeister arbeitete. „Mein Vater […] hatte immer diese Tapetenmusterbücher: Auf der einen Seite war das Muster und die Rückseite war weiß und glatt. Und dann gab er mir einen weichen Bleistift und damit konnte ich meine Zeichnungen machen“, erzählte Otto der Deutschen Presse-Agentur. Diese frühe Begeisterung für Kunst führte ihn später an die Hochschule für bildende Künste in Hamburg, wo er Kunstpädagogik studierte.

Von der Kunsthochschule zur Galerie: Ottos künstlerische ReiseOtto Waalkes bei der Eröffnung seiner Bilder Welten (Symbolbild)„Kunst in Sicht“: Otto Waalkes begeistert wieder – diesmal nicht als Bühnenkünstler, sondern mit einem Buch, das Kunst humorvoll darstellt (Symbobild). © APress/Imago

Kürzlich erschien Otto Waalkes‘ neues Buch „Kunst in Sicht“ im Piper Verlag. In diesem Werk präsentiert der Ostfriese seine unverwechselbaren Neuinterpretationen von Meisterwerken der Kunstgeschichte. Berühmte Gemälde von Künstlern wie Gustav Klimt oder Pablo Picasso werden von Otto mit seinen ikonischen Ottifanten versehen – eine humorvolle Hommage an die Kunst, die dennoch tiefes Verständnis für die Materie zeigt. Waalkes, der bereits seit 2013 seine Werke in Galerien und Museen ausstellt, beweist damit erneut, dass er nicht nur als Komiker, sondern auch als versierter Kunstkenner überzeugt.

Buchtipps für den UrlaubBuchtipps für den Urlaub - Laden Sie sich unsere PDF-Leeseliste herunterIm praktischen PDF gibt es zehn Buchtipps für den Urlaub – die perfekte Vorbereitung für die Urlaubslektüre. (Montage) © Westend61/Imago & Ippen Media

Laden Sie sich HIER kostenlos das PDF mit 10 Buchtipps für den Urlaub herunter – um perfekt vorbereitet die Lektüre für die nächste Reise auszuwählen.

Das Buch ist in verschiedene Sinnabschnitte unterteilt, die Gegensätze wie Licht und Schatten oder Bewegung und Ruhe behandeln. Otto verzichtet dabei auf trockene Abhandlungen und wählt stattdessen unterhaltsame Dialoge mit großen Künstlern, die teils fiktiv, teils aus echten Zitaten bestehen. So wird Kunstwissen auf spielerische Weise vermittelt. „Es lohnt sich immer, da sich Gedanken drüber zu machen. Das müssen die Leute ja auch mögen, sie müssen es ja auch verstehen“, erklärt Otto.

Otto Waalkes wird in diesem Jahr 77 – eben das richtige Alter, um auf immer weitere Entdeckungsreisen zu gehen. Und da die Kunst bedeutend älter ist, verwundert es nicht, wenn auf dem weiten Feld der Malerei noch immer neue Meisterwerke zu entdecken sind. Aber noch etwas hat Otto entdeckt: „Leider fehlt den allermeisten – wenn nicht allen – etwas Entbehrliches: der Ottifant.“

Otto Waalkes „Kunst in Sicht“

► 2025 Piper, ISBN-13 978-3-492-06589-4

► Preis: 26 €, 176 Seiten

Bei Thalia bestellen

Otto Waalkes: Kunst und Humor: Eine perfekte Kombination

Otto Waalkes vereint in „Kunst in Sicht“ seine beiden Leidenschaften – Kunst und Humor. Er selbst malt mit Ostfriesentee, um den Patinaeffekt zu erzielen, und verwendet Techniken, die auch große Meister anwendeten. „Dann mache ich Zeichnungen, mit Pinsel, mit Umbra – und lege dann mit Farbe Schicht für Schicht drüber“, beschreibt Otto seinen kreativen Prozess. Diese Mischung aus Humor und künstlerischem Anspruch macht das Buch zu einer unterhaltsamen und lehrreichen Lektüre, die Kunstliebhaber und Neulinge gleichermaßen anspricht.

Das sind die zehn wichtigsten Bücher des 21. Jahrhunderts – laut New York TimesEin Buch klettert eine Leiter an einer Bücherwand hinauf (Montage)Fotostrecke ansehen

Für Otto Waalkes ist Kunst mehr als nur ein Hobby – sie ist eine Möglichkeit, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten und Alltägliches zu hinterfragen. Mit „Kunst in Sicht“ gelingt ihm das Kunststück, seine Leser zu unterhalten und gleichzeitig für die Malerei zu begeistern. So bleibt Otto Waalkes nicht nur auf der Bühne, sondern auch in der Kunstwelt ein unverwechselbares Original. Mehr zu seiner künstlerischen Arbeit auch in „Otto Waalkes – Ganz große Kunst“.