weitere Themen der Sendung
Gericht schützt nächtliche Außengastronomie
Außengastronomie bleibt erlaubt: In historisch gewachsenen Ausgehvierteln wie der Kastanienallee dürfen Behörden nicht ohne Weiteres nächtliche Sperrzeiten anordnen. Das …
Studie zeigt: Langzeitarbeitslose brauchen mehr als offene Stellen
Fachkräftemangel auf der einen Seite – hunderttausende Langzeitarbeitslose auf der anderen. Warum so viele dennoch nicht zurück in Arbeit finden, zeigt eine neue …
+++ Spranger fordert Absage von Silvesterparty zu überdenken – aus Sicherheitsbedenken +++ Unfall mit Sprengstoff in Marzahn +++ Bundeswehrsoldaten und Reservisten sind auf …
Wo der Sanierungsplan der Bahn zum Problemfall wird
Die Generalsanierung der Bahn sollte für mehr Pünktlichkeit sorgen – doch das erste Projekt bleibt hinter den Erwartungen zurück. Nun startet mit der Strecke Berlin–Hamburg …
Im Sommerurlaub zahlen viele Passagiere teils mehr für ihr Gepäck als für den Flug. Auch für Handgepäck verlangen Airlines oft Gebühren. Europäische Verbraucherschützer haben …
+++ Hauptstadtfinanzierung: Bund soll mehr zahlen oder selbst übernehmen +++ Seniorin nach Unfall gestorben +++ Polizei sucht nach einer 16-jährigen Jugendlichen +++ Umfrage: …
„Durchlüften“: Schlüterhof wird zum Treffpunkt der Musikkulturen
Von Cumbia bis Dodo Blues, von Tokio bis Nairobi: „Durchlüften“ macht den Schlüterhof zum Soundlabor globaler Musikkulturen. Das Open-Air-Festival ist kostenlos, …
TU Berlin bringt Raumfahrt nach Wacken
Wissenschaft zum Anfassen auf dem Metal-Festival: Beim „Space-Camp“ des Wacken Open Air zeigen Studierende der TU Berlin und anderer Unis, wie spannend …