AUDIO: Feuer in Hohenfelde (0 Min)
Stand: 01.08.2025 07:39 Uhr
Im Hamburger Stadtteil Hohenfelde hat es am Donnerstagabend in einer Flüchtlingsunterkunft gebrannt. Gegen 22 Uhr 30 wurde die Feuerwehr zu dem Einsatz in dem Containerdorf in der Freiligrathstraße gerufen. Im ersten Stock eines zweigeschossigen Containers brannte auf etwa 150 Quadratmetern Mobiliar.
Nach Angaben der Feuerwehr waren zwei Wohneinheiten davon betroffen. Dabei bestand die Gefahr, dass das Feuer auf das Dach des Containerblocks übergeht. Das konnten die Feuerwehrleute aber verhindern. Etwa 50 Bewohnerinnen und Bewohner mussten die Unterkunft zwischenzeitlich verlassen.
Ein Teil der Container ist unbewohnbar
Eine Frau erlitt eine Rauchgasvergiftung. Ein Mann zog sich leichte Schnittverletzungen zu, weil er ein Fenster eingeschlagen hatte. Beide kamen ins Krankenhaus. Die meisten Bewohnerinnen und Bewohner konnten noch in der Nacht in ihre Unterkunft zurückkehren. 15 Menschen müssen laut Polizei allerdings woanders untergebracht werden, weil ein Teil der Container nicht mehr bewohnbar ist.
Brandursache noch unklar
Anwohnerinnen und Anwohner wurden im weiteren Umkreis zudem vor starker Rauchentwicklung gewarnt. Sie sollten Fenster und Türen geschlossen halten sowie Lüftungen und Klimaanlagen abschalten. Die Feuerwehr war bis in die frühen Morgenstunden mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. Noch ist unklar, was den Brand ausgelöst hat. Auch die Höhe das Schadens ist bislang nicht bekannt.
Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 01.08.2025 | 07:00 Uhr