Kreativer Rettungseinsatz im Krieg gegen Russland: In einer beispiellosen Operation setzt die ukrainische Armee Drohnen ein, um einem eingekesselten Soldaten ein E-Bike zu liefern.

Die 4. Brigade der ukrainischen Nationalgarde nutzte mehrere Drohnen, um ein etwa 20 Kilogramm schweres E-Bike an einen eingekesselten Soldaten nahe Siversk in der Provinz Donezk zu liefern. Der Soldat mit dem Rufnamen „Tankist“, der offenbar letzte Überlebende einer vierköpfigen Einheit, war von russischen Truppen umzingelt – ohne Logistikzugang, wie Stabschef Mykola Hrytsenko in einem auf Youtube veröffentlichten Video berichtete. 

ANZEIGE

Nach drei Versuchen gelang es einer Heavy-Shot-Drohne, das E-Bike erfolgreich abzuwerfen, was „Tankist“ die Flucht ermöglichte. Das berichtet das US-Nachrichtenportal „Business Insider“. Unabhängig verifizieren lassen sich diese Informationen nicht. 

Mehrere Drohnen retten ukrainischem Soldat das Leben

Die Logistik in der Region Siversk ist dem „Business Insider“ zufolge extrem herausfordernd, da Soldaten oft sechs bis sieben Kilometer zu Fuß zurücklegen müssen, um eine Stellung zu erreichen. Die Drohnen wurden an ihre Grenzen gebracht. Zwei gingen verloren – eine wurde abgeschossen, die andere stürzte wegen überhitzter Motoren ab – bevor der dritte Versuch erfolgreich war.

ANZEIGE

Das E-Bike wurde zerlegt, an die Front transportiert, dort zusammengesetzt und per Winde von der Drohne abgesetzt. Überwachungsdrohnen filmten, wie „Tankist“ das E-Bike zur Flucht nutzte, obwohl er später auf eine Landmine fuhr. Dem Bericht zufolge konnte er zu Fuß eine nahegelegene Stellung erreichen, wo eine weitere Drohne ein zweites E-Bike lieferte. „Alle im Hauptquartier schrien und weinten, als hätten wir das erste Flugzeug gestartet“, beschrieb Hrytsenko die Erleichterung.

ANZEIGE

Mehr aus dem Bereich Ausland

EU-Gericht erhöht die Hürden, um Herkunftsländer als „sicher“ einzustufen

Freitag, 01.08.2025 | 11:01

Trump findet russische Angriffe „widerwärtig“ – mittlerweile 31 Todesopfer in Kiew

Freitag, 01.08.2025 | 11:01

Der Countdown läuft: US-Sondergesandter Witkoff soll jetzt nach Moskau reisen

Freitag, 01.08.2025 | 11:00

So schützt die ukrainische Luftwaffe ihre F-16 Kampfjets vor russischen Angriffen

Freitag, 01.08.2025 | 10:56

Touristen-Flaute! Jetzt trifft der „Trump-Einbruch“ auch das Glamour-Paradies

Freitag, 01.08.2025 | 10:24

Polen verhaftet 32 mutmaßliche Saboteure und Brandstifter im Auftrag Moskaus

Freitag, 01.08.2025 | 10:24

Ukrainer liefern eingekesseltem Kameraden E-Bike per Drohne – der flieht filmreif

Freitag, 01.08.2025 | 09:36

Schlägerei im ukrainischen Parlament vor wichtiger Abstimmung sorgt für Aufruhr

Freitag, 01.08.2025 | 09:34

Im Abnutzungskrieg mit Russland kommt Kiews Elitesoldaten völlig neue Rolle zu

Freitag, 01.08.2025 | 09:33

Frankreich tobt: Trump will Verhütungsmittel im Wert von 8,5 Millionen Euro verbrennen

Freitag, 01.08.2025 | 09:26Ukrainer entdecken mysteriöse russische Drohne

Parallel zu den Entwicklungen in Siversk gab es in der Ukraine einen bemerkenswerten Fund: Eine neuartige russische Drohne, die ausschließlich aus chinesischen Komponenten besteht, wurde von den ukrainischen Streitkräften sichergestellt. 

Diese Drohne, vom Typ CBTS.611000, besteht zu 100 Prozent aus chinesischen Bauteilen, wie der ukrainische Militärgeheimdienst GUR berichtete. Besonders brisant ist der Umstand, dass fast die Hälfte der Teile von der dubiosen chinesischen Firma CUAV Technology stammt, obwohl Peking offiziell bestreitet, Russland mit letalen Waffen zu beliefern. Dieser Umstand wirft Fragen nach der Wirksamkeit chinesischer Exportbeschränkungen auf.