DruckenTeilen
Die Wacken-Veranstalter wollten den Besuchern einen absoluten Leckerbissen bieten – doch dieser schmeckte vielen am Ende so gar nicht.
Wacken – Das Wacken Open Air 2025 lockt viele große und legendäre Bands an, von Machine Head über Gojira bis Papa Roach – und sogar Alexander Gerst trat auf. Doch ganz oben auf dem Plakat prangen als uneingeschränkter Headliner echte Hardrock-Legenden: Guns N‘ Roses um Frontmann Axl Rose und Gitarrist Slash gaben sich am Donnerstag die Ehre.
Natürlich waren die Erwartungen der Festival-Besucher sehr hoch – und offenbar wurden viele enttäuscht. Seit dem Abend kam es zu heftigen Social-Media-Wortmeldungen sowohl unter einem offiziellen Wacken-Beitrag, als auch in einer großen Wacken-Gruppe bei Facebook oder in anderweitigen Postings.
Der Blick aufs Festivalgelände am Donnerstag tagsüber (Symbolfoto) – und der Grill eines Wacken-Besuchers, für das Foto bekam er mehr als 100 Likes. © Chris Emil Janßen/Imago / FacebookGuns N‘ Roses spielen lange Show – und hinterlassen enttäuschte Besucher
„Seid ihr bereit für DIE Show des Abends? Ihr, wir und Guns N‘ Roses an der Harder Stage!“, fragte der offizielle Wacken-Account bei Facebook – und erhielt sehr kritische Antworten, die nicht alleine durch miese Laune durch schlechtes Wetter zu erklären sind. Etwa: „Sagt der Band mal, dass sie ihren Tontechniker feuern soll. Frechheit, was da abgeliefert wird!“. Auch diverse andere kritisieren den Klang. Doch die Band selbst bekommt ebenfalls ihr Fett weg.
Dutzende Likes bekommt folgender Beitrag: „Was für ein peinlicher Auftritt, Axls Stimme ist dünn, er singt schief und ist kaum zu verstehen! Absolut enttäuschend!“ Ein weiterer lautet: „Wenn ich die Mini Playback Show sehen will, ok. Das hier ist nicht zu unterbieten. Schlechter Sound, noch schlechtere Band.“ Und eine Besucherin setzt zur Generalabrechnung an: „Nur gruselig. Ich hatte mich sehr drauf gefreut und bin nach 15 Min. geflohen. Axl hat das Ende verpasst, an dem er mit Stil hätte aufhören können. Und die Tontechnik hat es noch schlimmer gemacht.“
Guns N‘ Roses: Wacken-Auftritt bekommt nur vereinzelt positives Feedback – und vergrault Besucher
Der dreieinhalbstündige (!) Auftritt bekam auch positives Feedback in der Wacken-Fangruppe, wenn auch äußerst vereinzelt. Eine Anhängerin schreibt: „Ich besuche jedes Gunners-Konzert in Deutschland und nach München im Juni ist heute ja wohl MEEEGA … ich weiß nicht, was Ihr an den Ohren habt – meine absolute und 4ever Lieblingsband.“
Die meisten Reaktionen fallen allerdings vernichtend aus: „Ein Trauerspiel“ und „Grausam!“ etwa. Mehr noch: Guns N‘ Roses haben offenbar massenhaft Fans vergrault und zurück auf die Campingplätze getrieben, wie aus den Facebook-Kommentaren hervorgeht. „Die Leute flüchten in Scharen“, heißt es. Oder auch: „Wir sind nach vier Liedern gegangen!“ und „30 Minuten, dann waren wir weg.“
Wacken im Schlamm: Gewitter und Dauerregen begleiten das Festival – die BilderFotostrecke ansehenWacken-Besucher: „Bin jetzt am Grillen, das bringt mir mehr“
Ein Besucher zeigt ein Foto seines Grills und meint: „War sehr schade. Bin jetzt am Grillen, das bringt mir mehr.“ Dafür gibt es mehr als 100 Likes. Ein anderer will wissen, ob sich das Infield „während des Auftritts so geleert“ habe und bekommt folgende Antwort: „Ja, es sind etliche gegangen. Zitat einer anderen Dame: ‚Wenn man am Ausgang länger steht, als am Eingang, während die Band spielt, hat man wohl etwas falsch gemacht.‘“ Die Verdienste von Guns N‘ Roses in der Musikgeschichte sind enorm – doch glaubt man den Facebook-Reaktionen, so haben sie in Wacken keine Glanzstunde hinzugefügt. Auch die Preise eines Wacken-Frühstücks sorgen für heftige Diskussionen. (lin)