Im Stadtmuseum hat die Stadt Halle (Saale) neue Auszubildende sowie duale Studierende sowie neue Mitarbeiter feierlich begrüßt. Foto: Stadt Halle (Saale), Thomas Ziegler.
Halle. PSt. Zum Start des Ausbildungsjahrs hat die Stadt Halle (Saale) am heutigen Freitag, 1. August 2025, neue Auszubildende sowie duale Studierende begrüßt. Bei der feierlichen Veranstaltung im Stadtmuseum wurden zudem Absolventen nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung bzw. des dualen Studiums in der Stadtverwaltung Halle verabschiedet beziehungsweise als neue Fachkräfte (Saale) willkommen geheißen. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Umwelt und Sicherheit, René Rebenstorf, begrüßte für die Verwaltung die Anwesenden.
Am heutigen Freitag beginnen 30 Auszubildende in der Stadtverwaltung Halle ihre Ausbildung: 22 Verwaltungsfachangestellte (Fachrichtung Kommunalverwaltung), drei Gärtner (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau), ein Elektroniker, eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Archiv), zwei Notfallsanitäter und ein Kfz-Mechatroniker ihre Ausbildung.
Neun junge Verwaltungsmitarbeiter nehmen mit Beginn ihrer Beschäftigung im September ein duales Studium auf. Es handelt sich um die Bachelor-of-Arts Studiengänge Verwaltungsökonomie (3), Soziale Arbeit (2) sowie Öffentliche Verwaltung, Schwerpunkt Hochbau und Schwerpunkt Straßen-, Ingenieur- und Tiefbau (jeweils 1) sowie um ein Bachelor-of-Science-Studium Verwaltungsdigitalisierung und -informatik.
Die Stadt Halle (Saale) übernimmt 19 ehemalige Auszubildende und duale Studenten in ein Beschäftigtenverhältnis: Erfolgreich abgeschlossen haben ihre Ausbildung bei der Kommune zwölf Verwaltungsfachangestellte (Fachrichtung Kommunalverwaltung), ein Gärtner (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau), eine Kauffrau für Büromanagement sowie drei Bachelor-of-Arts Öffentliche Verwaltung, ein Bachelor-of-Arts Soziale Arbeit und ein Diplom-Ingenieur Hochbau.