Die Bauarbeiten der Stadtverwaltung am Europaplatz in Aachen sind in dieser Woche weitgehend abgeschlossen worden. Das teilte das Team Presse am Donnerstag mit. Demnach kreist der Verkehr auf dem Platz wieder in fast alle Richtungen. Nur noch die Zu- und Abfahrt der Autobahn 544 ist nach wie vor gesperrt. Der Brunnen wurde bereits am Mittwoch, 30. Juli, wieder in Betrieb genommen.

Bei den Bauarbeiten sind vor allem die sogenannten Nebenanlagen und die Überfahrten an den Fahrbahnen der Joseph-von-Görres-Straße sowie in und aus Richtung Blücherplatz erneuert worden. Der Fuß- und Radweg rund um den Europaplatz wurde auf einem Teilabschnitt durch eine neue Grünfläche voneinander getrennt. Der Radweg des Kreisverkehrs wurde durchgängig rot asphaltiert.

Lesen Sie auch:Wasser marsch am Europaplatz

Sitzbänke und Mülleimer sollen in den kommenden Wochen aufgestellt werden. Die Beleuchtung auf dem Platz wurde ergänzt. Auf der neuen Grünfläche sollen im Frühjahr 2026 neue Bäume gepflanzt werden. Die Regionetz erneuerte die Gas-, Wasser- und Stromleitungen im Bereich der A544. Die Bauarbeiten von Regionetz und Stadtverwaltung starteten im November 2024.

Der Umbau des Europaplatzes hat laut Mitteilung 1,15 Millionen Euro gekostet. Bis zu 80 Prozent der Kosten wird das Land NRW mit Fördermitteln aus dem Projekt „Soziale Stadt Aachen-Nord“ übernehmen.