Der erste Schritt ist häufig der Schwierigste – und immer ein ganz Wichtiger. Doch der hat beim VfL in den vergangenen Jahren nie so wirklich geklappt. Das soll sich nun ändern…
Hellwach in Darmstadt. Bochum bekämpft Startschnarcher-Image!
Vorm Zweitliga-Auftakt am Samstag bei den „Lilien“ (13 Uhr/live auf Sky) gibt’s sich Chefcoach Dieter Hecking (60) zuversichtlich: „Ich habe das Gefühl, dass wir zu einer Einheit geworden sind, die erfolgreich sein möchte.“ Wäre auch an der Zeit.
Fakt ist: Vor neun Jahren konnte der Pott-Klub zum bislang letzten Mal mit einem „Dreier“ in die neue Spielzeit starten. Damals war‘s, ebenfalls in der 2. Liga, ein knappes Heim-2:1 gegen Union Berlin. In der Folge lief dann nicht mehr viel. Nur ein Unentschieden (2022 mit 2:2 gegen St. Pauli) bei sieben Niederlagen.
Trainer-Routinier Dieter Hecking gehört mit dem VfL Bochum zum Kreis der Aufstiegs-Anwärter
Foto: Getty Images
Wobei Hecking natürlich weiß, dass die Aufgabe bei den Hessen kein Selbstläufer wird. „Die Darmstädter haben eine gute Aufteilung in der Mannschaft und viel Qualität. Die müssen wir kontrolliert bekommen und unsere Spielidee durchsetzen,“ so der Trainer-Routinier und er versichert, „wir wollen nicht mit leeren Händen die Heimreise antreten.“
Als Bundesliga-Absteiger gehört Bochum ohnehin fast automatisch sofort wieder zum Kreis der Aufstiegs-Anwärter. Hecking nimmt diese Rolle an. „Wir sind sicherlich eine der Mannschaften, denen man das zutraut,“ sagt er, fügt jedoch sogleich hinzu, „aber da gibt’s noch mindestens sechs oder sieben weitere Kandidaten.“
Fußball-Experten kennen ihn!: CL-Sieger ist jetzt Fußball-Golf-Profi
Quelle: BILD / Instagram @flosinama_pongolle431.07.2025
Welche Elf der neue Kapitän Matus Bero (29) dabei genau im Stadion am Böllenfalltor aufs Feld führen wird, behält Hecking bis kurz vorm Anpfiff allerdings für sich. Klar ist nur, dass Moritz-Broni Kwarteng (27/Außenband), Erhan Masovic (26/Lungenkollaps), Francis Onyeka (18/Muskelverletzung) und Gerrit Holtmann (30/Infekt) nicht dabei sind.
Trotzdem müsste der VfL noch immer eine Truppe aufbieten können, die das Startschnarcher-Image erfolgreich bekämpfen kann. Wenn die Jungs auch wirklich von der ersten Minute an hellwach sind…