Hamburg – Spektakuläre Festnahmen in Hamburg: Fünf Männer stehen im Verdacht, in eine Serie von Kfz-Diebstählen verwickelt zu sein.

Am 31.07.2025 gegen 19.16 Uhr schlugen die Beamten des Landeskriminalamts in Hamburg-Veddel zu. Vier Verdächtige wurden noch am Abend gefasst, ein weiterer am folgenden Vormittag. Die Polizei setzte Warnschüsse ein, als die Männer flüchten wollten.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Die Ermittlungen hatten bereits im April 2025 begonnen. Mindestens elf gestohlene Fahrzeuge werden der Bande zur Last gelegt. Ein Gewerbeobjekt in der Peutestraße stand im Fokus, betrieben von einem 39-jährigen Ägypter. Hier sollten gestohlene Fahrzeuge für den Export vorbereitet werden.

Die Einsatzkräfte des Landeskriminalamts wurden durch die Bereitschaftspolizei unterstützt, um das Gewerbeobjekt durchsuchen zu können. Hierfür hatten die LKA-Ermittler Durchsuchungsbeschlüsse bei der Staatsanwaltschaft Hamburg angeregt, die vom Amtsgericht Hamburg erlassen worden waren.

Ein Hyundai Tucson, kürzlich in Oststeinbek gestohlen, führte die Ermittler auf die Spur. Die Polizei griff ein, als sich zwei Russen und ein Ägypter in der Nähe des Tatorts trafen. Die Russen durchbrachen mit einem Mercedes GLK die Absperrung und verletzten dabei einen Beamten leicht. Schüsse wurden auf das flüchtende Fahrzeug abgegeben.

Das Auto wurde später im Peuter Elbdeich gefunden, nachdem es gegen einen Baum geprallt war. Die Insassen flüchteten zu Fuß. Ein Verdächtiger versteckte sich in einer Lagerhalle, der zweite wurde mit Hilfe einer Drohne auf einem Dach lokalisiert. Durch die Ansprache der Besatzung des Polizeihubschraubers „Libelle“ ließ sich der 39-Jährige widerstandslos festnehmen.

Auch der 52-jährige Russe und der 25-jährige Ägypter wurden noch am Abend gefasst. Der 39-jährige Betreiber des Gewerbehofs wurde heute Vormittag bei der Einreise aus Ägypten am Flughafen von Kriminalbeamten auf Anordnung der Staatsanwaltschaft vorläufig festgenommen.

Die Polizei stellte umfangreiches Beweismaterial sicher, darunter den Hyundai und zahlreiche Fahrzeugteile. Die Verdächtigen wurden der Untersuchungshaftanstalt überstellt. Ein Haftrichter entscheidet über die Haftbefehle. Die Ermittlungen dauern an.

Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.