Ein ausgewachsener Afrikanischer Elefant kann rund sechs Tonnen schwer werden – exakt so viel wiegt auch die Statue, die Borussia Mönchengladbach am Freitagabend auf dem Stadionvorplatz pünktlich zum 125. Geburtstag enthüllt hat.

Nun verbirgt sich hinter dem neuen Denkmal kein grauer Riese, sondern ein 4,50 Meter hohes Pferd aus Bronze, das auf den Hinterbeinen steht – in Anlehnung an die „Fohlenelf“. Die Vereinslegenden Günter Netzer, Lothar Matthäus, Berti Vogts, Winfried Schäfer, Hacki Wimmer, Rainer Bonhof, Tony Jantschke, Uwe Kamps und Rocco Reitz sowie Mönchengladbachs Oberbürgermeister Felix Heinrichs waren um 19.12 Uhr für die Enthüllung zuständig, erst wenige Minuten zuvor hatte der Regen am Borussia-Park aufgehört.

„Die Statue soll ein Denkmal für die Ewigkeit sein und ist ein Geschenk an unsere treuen Fans, die unseren Klub in guten und in weniger guten Zeiten bedingungslos unterstützen“, wird Sebastian Otten (Direktor Marketing und Geschäftsentwicklung) im aktuellen Mitgliedermagazin zitiert.

Den Auftrag für die Statue erhielt die Düsseldorfer Kunstgießerei Kayser, über ein Jahr dauerte es von der Konzeption bis zur Fertigstellung. 1900 Fans können sich auf dem Denkmal verewigen: Zum Preis von 950 Euro gibt es eine exklusive Miniatur der Statue als Erinnerung, hinzu kommt eine Plakette auf der Statue, Borussia startete kurz nach der Enthüllung im Online-Shop mit dem Verkauf.

Gladbachs Jubiläumstrikot: Ausverkauft nach wenigen Stunden

Borussias erster Programmpunkt an ihrem 125. Geburtstag war am Freitagmorgen der reguläre Verkaufsstart des Jubiläumstrikots. Am Nachmittag vermeldete der Klub, dass sowohl online als auch in den Fanshops alle Exemplare ausverkauft seien, ab Sonntag sollen die Fans die Gelegenheit haben, welche nachzubestellen.

15 Legenden-Flocks können sich die Fans zum Jubiläumstrikot sichern: Uwe Kamps (Nummer 1), Berti Vogts (2), Rainer Bonhof (5), Lothar Matthäus (6), Hans-Günter Bruns, Allan Simonsen, Patrick Herrmann (alle 7), Martin Dahlin (9), Stefan Effenberg, Günter Netzer (beide 10), Jupp Heynckes, Hans-Jörg Criens (beide 11), Lars Stindl (13), Juan Arango (18) und Martin Stranzl (39).

Viele von ihnen liefen am Freitag über den goldenen Teppich und gaben den Fans die Gelegenheit, sich Autogramme und Selfies zu sichern.