Eintracht Frankfurt hat sich die Dienste von Abwehrspielerin Amanda Ilestedt gesichert. Die 32-Jährige, die bis zum Ende der Saison 2024/25 beim Arsenal Women FC unter Vertrag stand, unterschreibt nun in Frankfurt einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2028.

Ihre Profikarriere startete die 1,78 Meter große Innenverteidigerin in ihrem Heimatland Schweden. 2010 wurde sie mit LdB FC Malmö zum ersten Mal Schwedische Meisterin – ein Titel, den sie noch vier weitere Male mit dem Verein gewinnen sollte, der seit Dezember 2013 als FC Rosengård antritt – 2011, 2013, 2014 und 2015.

Titel in Deutschland, Frankreich und England

Nach dem Schwedischen Pokalsieg 2016 folgte ein Jahr später der Wechsel in die deutsche Frauen-Bundesliga, wo sie zwei Jahre lang gemeinsam mit Lara Prasnikar für den 1. FFC Turbine Potsdam auflief. Der nächste Titel folgte mit dem FC Bayern München, für den Ilestedt 46 Pflichtspiele bestritt, fünffach traf und sich 2021 mit der Deutschen Meisterschaft belohnte. Nach zwei Jahren in der Division 1 bei Paris Saint-Germain inklusive Französischem Pokalsieg 2022 schloss sich die Innenverteidigerin 2023 dem englischen Erstligisten Arsenal Women FC an.

Im August 2024 brachte die schwedische Nationalspielerin ihre Tochter Mila zur Welt, fünf Monate später gab sie ihr Comeback für Arsenal und feierte zum Ende der Saison den Champions-League-Titel. Insgesamt lief Ilestedt bislang 54 Mal in der Königinnenklasse auf.

„Habe das Gefühl, hier perfekt hinzupassen“

Auf internationaler Ebene führte die Abwehrspielerin 2012 die schwedische U19 als Kapitänin zum Europameistertitel, 2013 gab sie ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft. Mit dieser wurde sie 2019 und 2023 WM-Dritte und holte die Olympische Silbermedaille 2020. Auch bei der Europameisterschaft in der Schweiz in diesem Jahr, die für Schweden im Viertelfinale endete, gehörte Ilestedt zum Kader. Insgesamt kommt die 32-Jährige auf 78 Länderspiele, in denen sie zwölf Mal traf.