Münster – Ein dreister Betrüger hat sich als Bankmitarbeiter ausgegeben und das Konto eines 72-jährigen Münsteraners geplündert.
Der Täter rief den Mann am Mittwoch, dem 30.07., von einer Mobilfunknummer aus an und behauptete, das Konto sei gehackt und mit einem Trojaner infiziert worden. In einem zweistündigen Telefonat überzeugte er sein Opfer, indem er den Namen eines echten Bankmitarbeiters nannte. Vermutlich hatte er diese Information zuvor im Internet recherchiert.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Der Betrüger erlangte schließlich Zugriff auf das Handy des Mannes und damit auf dessen Onlinebanking. Die Polizei warnt vor solchen Betrugsmaschen und rät: Seien Sie stets misstrauisch – auch bei bekannten Rufnummern! Legen Sie auf und nehmen Sie selbst umgehend Kontakt mit Ihrem Bankinstitut auf. Gewähren Sie niemandem Zugriff auf Ihr Konto oder Ihr Mobiltelefon. Geben Sie außerdem keine persönlichen Informationen heraus, wie zum Beispiel Telefonnummern, Adressen, Bankdaten oder Ähnliches. Laden Sie keine geforderten Apps auf Ihr Mobiltelefon, denn darüber gewähren Sie den Tätern Zugriff auf Ihr Onlinebanking und somit auf Ihr Vermögen.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.