Noch sind die Fans von RB Leipzig in den Sommerferien. Auch ein Grund, warum es bei der Saisoneröffnung gegen Atalanta Bergamo (Samstag/15 Uhr) nicht wirklich voll wird.

ALLERDINGS: Für die Anhänger ist es womöglich die letzte Chance, Benjamin Sesko (22), der auch spielen wird, noch mal in der Red Bull Arena zu sehen. Der Stürmer steht vorm Absprung und das nächste Heimspiel ist erst kurz vor Transferschluss Ende August.

Newcastle und Manchester United sind an Sesko dran. Das Interesse haben beide Klubs bei RB Leipzig hinterlegt. Doch was erwartet den Slowenen bei beiden Klub?

  • Newcastle: Der Scheich-Klub ist eine Wundertüte, hat den ersten nationalen Pokal seit 70 Jahren gewonnen, qualifizierte sich für die Champions League. Aber sie haben bisher keine gute Transferphase und werden jetzt noch Top-Stürmer Alexander Isak (25) an den FC Liverpool verlieren.

Die großen Klubs wie Liverpool und Arsenal investieren derzeit sehr viel Geld, daher wird es eine weitere, herausfordernde Saison für Newcastle. Aber die Fans lieben einen großen, starken und hart arbeitenden Mittelstürmer, der zurück zu großen Namen wie Jackie Milburn, Malcolm Macdonald und Alan Shearer geht.

Mehr zum Thema

  • Manchester United: Profifußball-Direktor Christopher Vivell (38) kennt ihn bestens, lotste ihn einst als jungen Spieler nach Salzburg. Bei ManU würde Sesko (wie in Leipzig) nächste Saison gar nicht international spielen. Dazu kommt: Beim Klub herrschte über Jahre hinweg Chaos auf und neben dem Platz. Bis jetzt haben die neuen Co-Eigentümer (INEOS-Gruppe), die die Kontrolle über die Fußballaktivitäten übernommen haben, nichts wirklich verbessert.

Diese Situation und die Erwartungen der Fans machen das Leben für Spieler schwierig, insbesondere für die neuen und jungen Spieler. Immerhin: Die Anzeichen in der Vorsaison deuten darauf hin, dass sich United verbessert, da sich die Spieler an das 3-4-2-1-System von Trainer Ruben Amorim (40) gewöhnen.

Allerdings: Für Sesko will ManU erst Platz im Kader machen, ein Transfer könnte sich also noch ziehen. Ein Tauschgeschäft funktioniert nicht, weil RB kein Interesse an den von ManU angebotenen Spielern hat – wie bereits berichtet.

Es geht um die Klub-Entwicklung: „VerWOLFSBURGt oder verHOFFENHEIMt sich Leipzig?“Teaser-Bild

Quelle: BILD23.06.2025

Ist auch ein Verbleib in Leipzig denkbar? Nicht ausgeschlossen, aber wohl nicht Seskos Wunschlösung. Allerdings: Der slowenische Nationalstürmer fühlt sich sehr wohl in Leipzig, schätzt die Vorzüge des Klubs. In Leipzig könnte er mit einem neuen Spielsystem unter Trainer Ole Werner (37) noch mal aufblühen und RB nächstes Jahr als Held verlassen.