Wolfgang Tillmans zeigt in der leergeräumten Bibliothek des Pariser Centre Pompidou die größte und radikalste Ausstellung seiner Karriere.
Viele Fotokünstler präsentieren ihre Werke wie Altmeister-Gemälde, in Rahmen, hinter Glas, präzise beleuchtet. Wenn Wolfgang Tillmans seine Bilder zeigt – und er tut das in diesem Jahr in vier verschiedenen Ausstellungen – klebt er sie mit Tesa an die Wände oder hängt sie mit Foldback-Klammern auf, 100 Stück kosten 7,95. Doch weil auch er seine Werke meistens in Museen oder Galerien zeigt, fällt es selbst ihm schwer, das Auratische und Kunsthafte abzuschütteln, das sich in solchen Räumen wie von selbst einstellt.