Neu in der Bundeskunsthalle
Das Roadmovie als Lebensform
02.08.2025, 00:00 Uhri30.07.2025, Nordrhein-Westfalen, Bonn: Wim Wenders steht vor einem Szenenfoto aus dem Film „Der Himmel über Berlin“. Die Ausstellung „W.I.M. Die Kunst des Sehens“ zum 80. Geburtstag des Filmregisseurs Wim Wenders ist in der Bundeskunsthalle zu sehen. Foto: Oliver Berg/dpa – ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung über die Ausstellung. +++ dpa-Bildfunk +++ Oliver Berg. Oliver Berg/dpa
„Ich mag die Idee des Verlorenseins“, bekennt Wim Wenders. „Es ist ein Zustand der Glückseligkeit.“ Gewissheiten und Erklärungen sucht das Publikum in seinen Filmen vergebens. „Wenders steht für ein Kino, das keine Antworten bietet, sondern Fragen stellt“, erklärt Hans-Peter Reichmann, einer der Kuratoren der großen Wenders-Retrospektive, die seit Freitag in der Bundeskunsthalle zu sehen ist.
Artikel teilen