Ein starkes Unwetter mit intensiven Regenfällen hat am frühen Freitagnachmittag insbesondere die Karlsruher Stadtteile Knielingen und Neureut getroffen. Die Feuerwehr Karlsruhe verzeichnete laut einer ersten Meldung über 100 Einsätze, wobei der Großteil auf vollgelaufene Keller und Wasseransammlungen in Gebäuden zurückzuführen ist.
Neben den zahlreichen vollgelaufenen Kellern kam es zu mehreren Einsätzen mit Einschränkungen für den Straßenverkehr: Auf der Südtangente stürzte ein größerer Baum quer über eine Fahrbahn und blockierte eine komplette Spur. Für die sichere Entfernung des Baumes musste die Fahrbahn im betroffenen Abschnitt kurzfristig voll gesperrt werden. Dies führte vorübergehend zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Um 15.45 Uhr werden vom Verkehrsfunk noch Verzögerungen in Fahrtrichtung Pfalz von etwa 30 Minuten gemeldet.
In der Honsellstraße stand die Fahrbahn unter bis zu 40 Zentimetern Wasser. Einsatzkräfte mussten dort verstopfte Straßeneinläufe öffnen, um den Wasserabfluss wiederherzustellen.
Aufgrund des außergewöhnlich hohen Notrufaufkommens wurde die Integrierte Leitstelle Karlsruhe personell verstärkt. Zusätzliche Disponentinnen und Disponenten aus der Bereitschaft wurden kurzfristig aktiviert, um die Vielzahl an Notrufen entgegenzunehmen und zu koordinieren, heißt es von der Branddirektion der Stadt Karlsruhe.