Zah1de verwandelt ein Chaos-Leak in Promo-Gold und bringt mit „Kotti D’Azue“ die Côte d’Azur direkt ans Kottbusser Tor.

Berlin (lru) – Leak oder Marketing-Masterclass? Der neue Song von Zah1de, „Kotti D’Azur“, ist seit heute draußen und wurde, wie es sich für einen echten Hype-Move gehört, natürlich vorher geleakt. Nur halt „aus Versehen“. Klar. In einem inzwischen viral gegangenen Stream wurde der Song gespielt, obwohl dieser offiziell noch gar nicht angeteasert werden durfte. Mit dabei waren Zah1de selbst und ihre Dance-Crew, die Lunatixs.

@chiamrosbae my poor babies the way he yelled at them.. #xzyabc #blowup? #fyp #zahide #lunatix original sound –

Das Netz staunte nicht schlecht, als kurz darauf Zah1des Manager Serdar ins Bild platzte nicht etwa, um den Leak runterzuspielen, sondern um live auf TikTok und Twitch einen Wutanfall hinzulegen. Mitten im Stream macht er die minderjährigen Crew-Mitglieder rund, redet von Vertragsbruch mit Universal und beendet den Livestream. TikTok war natürlich sofort Feuer und Flamme: Ist das noch Realität oder schon Reality-TV?

@sos.2342

ZAHIDES NEUER SONG GELEAKT SERDAR PLATZT IN STREAM REIN UND BEENDET DEN LIVE

Originalton – sos.2342

Wenige Tage nach dem Drama postete die Rapperin die nächste Überraschung: ein offizielles Ankündigungsvideo für den Song. Darin steht sie exakt vor derselben Crew und demselben Manager, die sich auch dort anschreien. Nur dieses Mal ist alles etwas zu perfekt in Szene gesetzt. Damit war endgültig klar: Der ganze Leak war keine Panne, sondern gezielte Promotion.

@zah1de

My new Song Kotti d‘Azur | 01.08

Kotti d’Azur – ZAH1DE

Egal, wie der Track seinen Weg an die Öffentlichkeit fand, musikalisch bleibt Zah1de sich treu. Der verspielte und sonnengetränkte Beat bewegt sich irgendwo zwischen Klavier-Loops, Gitarrenlicks und Flöten und ist wie gemacht für einen Sommer in Berlin. In „Kotti D’Azur“ rappt Zah1de in Bruchstücken über ihren Kiez Kreuzberg, genauer gesagt das Kottbusser Tor, das sie zur Côte d’Azur des Berliner Undergrounds erklärt.

„Kotti d’Azur, ich hab die Küste direkt vor der Tür“

Wer hier von „Ballert auf lautlos„-Mentalität spricht, hat den Song noch nicht richtig gehört. Technisch überzeugt Zah1de mit sicherem Flow, und trotz ihrer ironisch überdrehten Art bleibt ihre Performance auf dem Beat überraschend kontrolliert.

Die Lyrics setzen weniger auf Tiefgang als auf Attitüde, mehr auf Style als Story. Zwischen Lipgloss, Deutschrap-Royalty und Low-Waist-Levis dreht sich alles um Szene, Look und die unverwechselbare Kreuzberg-Ästhetik.

Weiterlesen



laut.de-Porträt
Zah1de

Haben wir es mit einer neuen Mero-Hysterie zu tun? Ältere Semester werden sich noch an die Panik erinnern, die der virale Erfolg des jungen Straßenrappers …



Doubletime
Zah1de ballert

Yannik klärt das mit KuchenTV (auf YouTube). Sexyy Red vs Bruno Mars. Fler trifft Amthor. Culcha Candelas kosmische Blamage. Wie feministisch ist Ikkimel?