Hat er etwa schon mit RB Leipzig abgeschlossen?

In der bisherigen Vorbereitung verhielt sich Offensiv-Star Xavi Simons (22) tadellos, zeigte starke Leistungen in den Testspielen, muckte trotz großem Wechselwunsch nicht auf. Deswegen überrascht dieser Schritt: Der Holländer hat seinen (Noch-)Arbeitgeber aus seiner Biografie auf Instagram (6,7 Mio. Follower) gelöscht.

Bisher war auf seinem Profil immer ganz oben neben seinem persönlichen Ausrüster Puma auch RB Leipzig verlinkt. Darunter steht: 🇳🇱 UNICEF Nederland Social Ambassador. “TRUST THE PROCESS”

Xavis Account – ohne RB Leipzig

Xavis Account – ohne RB Leipzig

Foto: INSTAGRAM

Nun dieses verdächtige Zeichen – als Indiz für einen zeitnahen Wechsel? Oder als Beweis dafür, wie sehr er wegwill? Fakt ist: Der FC Chelsea hat großes Interesse am Nationalspieler und das auch bei RB Leipzig hinterlegt. Eine weitere heiße Transfer-Spur zu einem anderen Klub gibt es derzeit zwar nicht. Alle Seiten gehen aber fest von einem Transfer in diesem Sommer aus.

Xavi kann sich einen Wechsel nach London sehr gut vorstellen, will RB Leipzig unbedingt im Sommer verlassen. Und auch der Klub legt seinem Großverdiener (aktuell 11 Mio. Euro Gehalt) keinesfalls Steine in den Weg.

Mehr zum Thema

Doch seit Tagen ist keine wirkliche Bewegung in dem Thema. Noch immer ist kein offizielles Angebot bei RB eingegangen, weshalb Xavi zuletzt im Test gegen Toulouse (7:0) auch ganz normal zum Einsatz kam.

RB Leipzig fordert mindestens 70 Mio. Euro für den Offensivspieler, der noch Vertrag bis 2027 hat und im Januar für 50 Mio. Euro aus Paris kam.

Nächster Mega-Transfer?: Top-Klub will Xavi SimonsTeaser-Bild

Quelle: BILD01.08.2025

Problem nämlich auch: Wie auch RB Leipzig muss der Londoner Klub erst Profis von der Gehaltsliste bekommen. Darunter: Christopher Nkunku (27), Carney Chukwuemeka (21) und Armando Broja (23). Die Idee, Spieler „gegenzurechnen“, funktioniert nicht. Denn nach BILD-Informationen hat RB derzeit kein Interesse an einem Spieler, den Chelsea zum „Tausch“ anbietet. Auf der anderen Seite sollen Chelsea 70 Mio. Euro zu viel sein für einen Spieler, der nur noch bis 2027 Vertrag hat. Und so stocken die Verhandlungen.

Dabei kann es Xavi anscheinend kaum erwarten, Leipzig zu verlassen …