Aktuell räumt Marvels erste Familie im Kino auf – doch auf Disney+ gibt es für Fans des MCU bereits Nachschlag. In „Eyes Of Wakanda“ wird die Welt und Mythologie der „Black Panther“-Filme erweitert – diesmal als animierte Serie.

Mit einem Einspielergebnis von fast 1,35 Milliarden US-Dollar gehört „Black Panther“ zu den erfolgreichsten Filmen des Marvel Cinematic Universe. An diesen unglaublichen Erfolg konnte der Nachfolger „Black Panther: Wakanda Forever“ zwar nicht mehr anknüpfen, dieser hatte jedoch auch unter dem tragischen Tod des Hauptdarstellers Chadwick Boseman zu leiden – und konnte dennoch stolze 859 Millionen US-Dollar in die Kassen spülen.

Dementsprechend logisch scheint es da, dass die Welt des Superhelden weiter ausgebaut wird. Mit „Eyes Of Wakanda“ gibt es seit dem heutigen 1. August 2025 eine neue Animationsserie auf Disney+, die tiefer in die Geheimnisse und Mythen der sagenumwobenen und hoch entwickelten Stadt Wakanda vordringt:

„Eyes Of Wakanda“ bei Disney+*

Wenig Black Panther – dafür Wakandas gefährlichste Krieger

In „Eyes Of Wakanda“ wird jedoch nicht der sagenumwobene Black Panther im Fokus stehen – auch wenn der Trailer bereits deutlich macht, dass der Held einen Auftritt in einer Folge absolvieren wird. Stattdessen geht es in der Animationsserie um die Hatut Zaraze, quasi der Auslandsgeheimdienst Wakandas, der immer dann einschreitet, wenn die Interessen der fiktiven afrikanischen Metropole gewahrt werden müssen.

Jede der insgesamt vier Episoden wird dabei in einer anderen Zeitepoche und an einem anderen Ort spielen. Und dabei soll es sogar Kurzauftritte der ein anderen aus dem Marvel-Kosmos bekannten Figur geben – so wird beispielsweise in einer Episode Iron Fist für schlagkräftige Unterstützung sorgen und damit auch in das MCU eingeführt werden. Bereits 2017 und 2018 hatte der Held einen Auftritt im Netflix-Marvel-Universum. Die neue Figur dürfte jedoch nichts mit der umstrittenen Inkarnation aus der Serie der Jahre 2017 und 2018 zu tun haben.

Übrigens geht es mit Wakanda auch im Kino weiter, denn an „Black Panther 3“ wird bereits fleißig gearbeitet. Inzwischen wurde eine echte Hollywood-Legende für das Projekt bestätigt, die insbesondere wegen Regisseur Ryan Coogler zur heiß erwarteten Fortsetzung stößt:

Schauspiellegende für „Black Panther 3“ bestätigt – er will vor der Rente einmal mit Regisseur Ryan Coogler arbeiten

*Bei diesem Link zu Disney+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.