Die Echte Gilde der Marktschreier begeht in diesem Jahr ihr 55-jähriges Firmenjubiläum und will dieses in Leipzig ganz groß feiern. In diesem Jahr findet dieses Gastspiel der Marktschreier in Leipzig von Donnerstag, 7. August, bis Sonntag, 10. August auf der Straße des 18. Oktober gegenüber vom Völkerschlachtdenkmal statt. Am Donnerstag, 7. August, um 11 Uhr findet die offizielle Eröffnung statt. Neben dem obligatorischen Fassanstich und Freibier gibt es ein originales Marktschreier-Frühstück für alle Anwesenden.

Mit dabei sind, so verspricht die Gilde, die besten Marktschreier der Republik: So etwa zum 55-jährigen Jubiläum der „Wattwurm“ aus Magdeburg mit seinem legendären Küstenlümmel von der Nordseeküste, Käthe-Kabeljau mit einem gigantischen Angebot an Fischbrötchen sowie Backfisch in allen Variationen, Aal-Hinnerk, das Original vom Hamburger Fischmarkt mit Aalen groß wie Waaale und Räucherfisch de Luxe von der Nord – und Ostseeküste, außerdem Nudel-Kiri aus Palermo mit „Pasta vom Laaasta“.

Aal-Hinnerk. Foto: JOBOAal-Hinnerk. Foto: JOBO

Milka-Maaaxxx aus Flensburg bringt Milka satt nach Sachsen unter dem Motto „Leipzig nascht“. Käse-Mey kommt mit einer Riesenauswahl an nationalen und internationalen Käse-Spezialitäten. Hanseatische Stimmung mit Gaumenschmaus in Leipzig ist garantiert, verspricht der Veranstalter.

Für das leibliche Wohl sorgen Imbiss- und Getränkestände, so gibt es z. B. westfälische Spezialitäten vom Schwenkgrill, Langos, Crêpes, holländische Pommes und Frikandel serviert vom Amsterdamer Piet und vieles mehr. Ein kleiner Krammarkt lädt zum Schlendern ein.

Milka-Maaaxxx. Foto: JOBOMilka-Maaaxxx. Foto: JOBO

Erstmalig in Leipzig dabei ist Wurst-Toni, der die Nachfolge des längst legendären Wurst-Achim antritt, der im September 2023 auf der Rückfahrt vom Markt einen Herzinfarkt erlitt und verstarb.

Geöffnet ist täglich 10 bis 19 Uhr, außer Sonntag, da öffnet der Markt erst 11 Uhr.