17:51 Uhr | Geduld gefragt

Fußgänger und Radfahrer kommen rings um das Ostragehege in Richtung Altstadt und stadtauswärts Richtung Meißen und Hafen eindeutig schneller voran als Autofahrerinnen und Autofahrer. Diese brauchen im Feierabendverkehr am Freitag noch mehr Geduld als sonst, weil an den Sportstätten und Richtung Elbufer viele Straßen gesperrt sind.

17:33 Uhr | Fritzi – eine der jüngsten Zuschauerinnen

Eine der jüngsten Turnfans ist Fritzi aus Leipzig. Ihr Vater Florian Bauer trägt sie am späten Freitagnachmittag über die Gänge der Joynext Arena, in der Hoffnung, dass das zehn Monate alte Mädchen einschläft. Fritzis Mutter Melanie hat früher unter ihrem Mädchennamen Färber für die TuS Chemnitz-Altendorf geturnt und verfolgt die Finals in Dresden. „Fritzi kann später selbst entscheiden, ob sie Turnerin werden will. Probieren werden wir es bestimmt“, erzählt Florian Bauer.

17:11 Uhr | Einlasstopp an der Teamsport Arena

Dort läuft gerade das Rugby Finale der Herren. Viele Menschen stehen in der Schlange, kommen aber nicht mehr in die Teamsport Arena.

16:41 Uhr | Zwischen Stille und Jubel

Die Wettkämpfe der Turnerinnen laufen. Das Publikum geht gut mit, ist ganz leise, wenn es sein muss und applaudiert allen fair, auch wenn es Patzer gab. Die Joynext Arena ist voller als am Donnerstag.

16:19 Uhr | Mittagsandacht in der Frauenkirche gestört

Die Küsterin der Frauenkirche hofft, dass die Finals auf dem Neumarkt den Soundplan einhalten. Am Freitag zur Mittagsandacht habe das schon mal nicht geklappt, sagt Eileen Lämmle. „Während der Andacht war es draußen beim Breaking so laut, dass man den Pfarrer nicht verstanden hat.“ Nach Rücksprache hätten die Tontechniker dann leiser gemacht. Die Zeiten seien vorher abgesprochen worden. Die Küsterin hofft, „dass die Gottesdienste nicht gestört werden. Am Sonnabend haben wir auch zwei Hochzeiten.“

15:52 Uhr | Sächsische Erfolge im Coastal Rowing

Franz Werner aus Pirna hat bei der Deutschland-Premiere der neuen Olympia-Disziplin Coastal Rowing (Küstenrudern) den nationalen Meistertitel im Einer gewonnen. Doppelvierer-Olympiasieger und Lokalmatador Karl Schulze beendete seine aktive Laufbahn mit Bronze. Alle Ergebnisse der Finals gibt’s bis Sonntag im Liveblog der Sportschau.

15:39 Uhr | Großes Interesse an Rhythmischer Sportgymnastik

Riesenandrang an der Tageskasse an der Joynext Arena: Sie alle wollen die Rhythmischen Sportgymnastinnen sehen.

15:24 Uhr | Tagsüber Sport anschauen, abends Party machen

Diana Dämmrich aus Köln ist mit ihrer Schwester Doreen nach Dresden gekommen. Sie haben sich einen straffen Zeitplan gebaut, wollen sich alles anschauen – vor allem Leichtathletik. Abends wollen sie Party in der Neustadt machen und das Bier in Dresden probieren. „Als Kölner ist das ja immer wichtig“, sagt Diana Dämmrich lachend.