Stand: 02.08.2025 14:49 Uhr
Der letzte Tag Wacken Open Air: Einmal noch Headbangen, Matschparty und harte Gitarren – außerdem beginnt der Vorverkauf für 2026. Alles, was zum 34. Wacken Open Air 2025 wichtig ist, im NDR Liveblog.
Wacken-Liveblog im Überblick:
14:47 Uhr
Polizei: Mehr Abreiseverkehr – Route Richtung Norden stockt
Die Polizei vermeldet bereits am Festival-Sonnabend mehr Abreiseverkehr als in den Vorjahren. Auf der Route Richtung Norden stockt der Verkehr demnach bereits, insbesondere im Bereich der südlichen A23-Auffahrt Hanerau-Hademarschen (Kreis Steinburg). Die Polizei regelt dort den Verkehr und weist darauf hin, dass die Symbole aus dem Anreisekonzept für die Abreise keine Relevanz mehr haben. Verkehrsposten von Polizei und Veranstalter würden die Abreise koordinieren. Auch an der Elbfähre in Glückstadt gibt es laut Betreiber derzeit Wartezeiten von etwa zweieinhalb Stunden.
14:31 Uhr
Endzeitrock aus Norddeutschland: MegaBosch
Sie sind die selbsternannten Rockstars der Apokalypse: MegaBosch. Jeden Tag spielten sie auf ihrer eigenen Bühne im Wasteland, so auch gestern Abend. Was der Sänger mit seiner einzigen Unterhose macht und wie dreckig ihr Set ist – wir haben es uns angeschaut.
14:03 Uhr
Erste Band-Welle für 2026 kommt heute Abend
Headliner in diesem Jahr: Guns N‘ Roses. Und 2026?
Metalheads auf Wacken und Zuhause erfahren bereits heute Abend die ersten Band-Namen fürs Wacken Open Air 2026. Die Wacken-Veranstalter wollen sich – wie schon im vergangenen Jahr – um 22.30 Uhr auf der Faster-Bühne für dieses Jahr verabschieden und erste Informationen zum Jubiläum nächste Jahr bekanntgeben.
13:39 Uhr
W:O:A ruft Metalheads zur Abreise-Vorbereitung auf
Wer mit dem Auto feststeckt, muss dem Abschleppen durch Trecker vor Ort schriftlich zustimmen.
Der Wacken-Veranstalter ruft die Besucherinnen und Besucher zur Abreise-Vorbereitung auf. Wer mit dem Auto im Schlamm feststeckt, muss einen Abschlepphaken montieren – und dem Abschleppen aus Haftungsgründen vor Ort zustimmen. Der Abschlepphaken liegt in der Regel im Kofferraum, meist unter dem Reserverad oder in einem Seitenfach. An der Fahrzeugfront befindet sich eine kleine Abdeckung in der Stoßstange – hinter dieser lässt sich der Haken einschrauben. Das Abschleppen erfolgt laut Veranstalter kostenlos durch W:O:A-Trecker.
13:16 Uhr
Lichtermeer statt Schlammschlacht
Jacoby Shaddix – Papa Roachs Sänger – heizt dem Publikum ein.
Die Freitags-Headliner Papa Roach haben die Stimmung geliefert, die bei Guns N‘ Roses gefehlt hat: Ein Meer aus Taschenlampen zu „Leave A Light On“, haufenweise Crowdsurfer und ein Publikum, dass am Ende beim Smashhit Last Resort durchdreht. Mit einem Set voller Cover – von Limp Bizkit über System Of A Down und Rage Against the Machine hin zu „In The End“ von Linkin Park – haben die Amerikaner alles geliefert. Dann haben sie auch noch die Show drum herum verstanden, etwa als Sänger Jacoby Shaddix in den Graben gesprungen ist und den Fans das Mikro entgegengehalten hat. Und das alles mit einer großen Videoshow im Hintergrund – inklusive sentimentaler Clips aus den frühen 2000ern.
12:38 Uhr
Barrierefreiheit in Wacken: „Wenn ich damit werbe, muss ich mich auch kümmern“
Manuel Marker sitzt im Rollstuhl – für ihn war der Festivalbesuch in diesem Jahr bislang eher eine Belastung als ein schönes Erlebnis. „Ich habe nur vier Bands gesehen, weil ich nicht mehr bis vor die Bühnen kam“, erzählt er. Von Dienstag an war das Infield matschig, Holzwege und Platten reichten nicht aus oder endeten im Nichts. Manuels Bruder Marian schiebt, zieht und trägt ihn durch den Schlamm, die Familie fährt seit 2022 nach Wacken. Auch wenn niemand etwas für den Regen kann: „Wenn ich damit werbe, dass ich ein barrierefreies Festival veranstalte, dann muss ich mich auch darum kümmern, dass es so bleibt“, sagt Mutter Heike aus Schleswig. Manuel wünscht sich unter anderem mehr und besser zugängliche Sanitäranlagen auf dem nah am Infield gelegenen „Wheels of Steel“-Campingplatz für Menschen mit Behinderungen.
Manuel wünscht sich Wege, die auch bei schlechtem Wetter nutzbar bleiben, etwa mit mehr Platten oder Hackschnitzeln.
Die Familie will nun offiziell Beschwerde einreichen. Manuel sagt klar: „Wenn das nächstes Jahr genauso ist, dann war es mein letztes Mal Wacken.“ Eine Stellungnahme vom Veranstalter liegt NDR Schleswig-Holstein bislang nicht vor.
12:09 Uhr
In Gedanken bei Ozzy
Auch die Veranstalter gedenken Ozzy – hier mit einer Drohnenshow Freitagnacht über der Mainstage.
Das Gedenken an die Metal-Legende Ozzy Osbourne ist überall zu spüren: Bands wie Guns N‘ Roses und Deine Cousine spielen seine Songs, die Coverband Ozzyfied trat zweimal auf und am Freitagabend widmeten ihm die Veranstalter eine Drohnenshow. Der Black Sabbath-Sänger ist Ende Juli gestorben, wenige Wochen nach seinem letzten Konzert in Birmingham. „Mit Ozzy sind wir großgeworden. Mit Black Sabbath auf Vinyl, das sind unsere Anfänge“, beschreiben zwei ältere Fans, was er vielen bedeutet haben dürfte.
11:26 Uhr
Polizei: Fahrt nüchtern – Kontrollen bei der Abreise
Erneut hat die Polizei eher wenige Zwischenfälle erfasst. Am Freitag wurden drei Körperverletzungen, eine Beleidigung sowie eine sexuelle Belästigung angezeigt. Außerdem wurde ein Festivalbesucher, bei dem einige Gramm Kokain gefunden wurden, ins Krankenhaus gebracht. Mit Blick auf die heute beginnende Abreise warnt die Polizei vor Alkohol und Drogen am Steuer und hat Stichprobenkontrollen angekündigt. Wer abreist, soll sich an die von den Veranstalter geplanten Routen halten.
11:24 Uhr
Vorverkauf für Wacken 2026: Tickets werden wieder teurer
349 Euro kosten die Tickets für das Jubiläums-Wacken 2026. In diesem Jahr hatte der Preis bei 333 Euro gelegen – hinzu kamen 33 Euro pro Fahrzeug mit dem sogenannten Access Pass. Der neue Preis gilt laut Veranstalter mindestens für die ersten 10.000 Hardtickets. Die sollen auf dem W:O:A-Gelände noch bis Sonntagmorgen, 10:00 Uhr, bei der Bändchenausgabe verfügbar sein. Wer die Tickets jetzt vor Ort kauft, soll die 16 Euro Differenz zum 2025er-Preis im nächsten Jahr direkt auf sein Bändchen bekommen – um sich vor Ort Bier und Burger kaufen zu können.
Die Preise sind seit den Anfangsjahren deutlich angestiegen. Tickets, Zelt, Camping und Anreise: Das zahlen Fans für das W:O:A 2025.
09:25 Uhr
Funkenflug und Flammenwerfer: Ein Pianist im Wasteland
In Tasten aus Stahl hat gestern Abend der Jazzpianist Joja Wendt gehauen – hier aber mit „We Will Rock You“ oder „Auf Wacken sagt man Tschüss“. Dabei hat er einen Stahlflügel mit zahlreichen Gimmicks ausgeführt – und auch mal mit der Flex malträtiert. Wie begeistert einige hundert Metalheads waren, lest ihr in unserer Kritik.
Der Pianist beweist beim Open Air mit seinem Stahl-Flügel, dass Heavy Metal und Boogie-Woogie zusammenpassen.
01.08.2025 08:25 Uhr
Das ist heute auf den Wacken-Bühnen los
Gojira, Within Temptation und Machine Head – vor der Faster-Bühne wird es heute sicher den einen oder anderen Moshpit geben. Rock und Heavy Metal – Wacken feiert heute den letzten Tag des Festivals 2025.
01.08.2025 08:25 Uhr
Das Wacken-Wetter empfiehlt: Leichte Regenjacke
Es wird heute wieder etwas frischer: 14 bis 20 Grad, dazu soll es böigen Wind geben. Die Wolken sind dicht, Regen kommt auf.
Wolken, Sonne, Regen – das Wacken-Wetter bietet in diesem Jahr einen Mix. Die Vorhersage für heute und die folgenden Tage in der Übersicht.
31.07.2025 07:00 Uhr
Rückblick: Der Wacken-Freitag im Blog
Moin aus Wacken! Zum Start in den Tag gibt’s unseren Liveblog von Freitag zum Nachlesen.
Regen, Sonne – und überall Matsch: Was Wacken-Fans am Freitag (01. August) alles geboten wurde, gibt es zum Nachlesen in unserem NDR Liveblog.
Alle Wackenblogs zum Nachlesen:
Bereits heute startet die erste Vorverkaufswelle. Die Veranstalter rufen am letzten Festivaltag dazu auf, Autos auf die Abreise vorzubereiten.
Regen, Sonne – und überall Matsch: Was Wacken-Fans am Freitag (01. August) alles geboten wurde, gibt es zum Nachlesen in unserem NDR Liveblog.
Nach Dauerregen am ersten Festivaltag feierten Tausende Fans am Donnerstag weiter auf dem 34. W:O:A. Alle (matschigen) Wacken-Momente vom 31. Juli zum nachlesen.
Das 34. W:O:A ist Mittwochnachmittag offiziell gestartet. Alle Wacken-Momente vom 30. Juli hier zum nachlesen.
Es ist der Tag, bevor es beim 34. W:O:A richtig los geht. Der Wacken-Dienstag (29. Juli) zum Nachlesen.
Die Verkehrssituation war laut Polizei auf allen Routen entspannt – abgesehen von einem Unfall. Hier gibt es den Wacken-Montag (28. Juli) zum Nachlesen.
Die Polizei schätzt, dass am Ende des Wacken-Sonntags knapp 10.000 Fahrzeuge auf den Campingplätzen stehen. Der Liveblog vom 27. Juli zum Nachlesen.