Georg Strauch musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Adrian Stanilewicz weiter. In der 31. Minute stellte Fortuna Köln personell um: Per Doppelwechsel kamen Nico Thier und Suheyel Najar auf den Platz und ersetzten Luca Jacob Klemen Majetic und Timo Bornemann. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.

Die Abschlusstabelle führte die Fortuna in der vergangenen Saison mit 48 Punkten auf dem sechsten Platz auf.

Mit einem Punkt auf der Habenseite steht Bochum II derzeit auf dem 15. Rang.

Der SC Fortuna Köln klettert nach diesem Spiel auf den vierten Tabellenplatz.

Die Gastgeber treten kommenden Samstag, um 14:00 Uhr, bei der Reserve von Borussia Mönchengladbach an. Zwei Tage später empfängt VfL II die SSVg Velbert.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.