Die Rückkehr in die 3. Liga ist dem MSV Duisburg geglückt. Vor fast 20.000 Zuschauern siegten die Zebras im Auftakt-Match gegen die U23 des VfB Stuttgart mit 2:1. Zumindest für eine Nacht grüßt der Aufsteiger von der Tabellenspitze, doch es liegt noch viel Arbeit vor Cheftrainer Dietmar Hirsch, wie er nach dem Spiel erklärte. Viele lobende Worte fand auch VfB-Coach Nico Willig.
Dietmar Hirsch: „Es war kein gutes Spiel, aber wir haben alles investiert und letztlich mit einem Tor Unterschied gewonnen. Stuttgart war technisch sehr gut und hat uns sehr viel abverlangt. Wir haben uns in der ersten Hälfte schwer getan. Nach der Pause gehen wir in Führung, kassieren dann aber ein blödes Gegentor. Am Ende wollten wir es einfach mehr und haben uns nach dem 2:1 in jeden Zweikampf geworfen Wir sind sehr glücklich, dass wir gegen ein schwer zu analysierenden Gegner die Oberhand behalten konnte. Es war nicht einfach. Die drei Punkte haben wir, müssen aber noch weiter hart an uns arbeiten. Wie bereits gesagt: Drei Punkte sind das beste Teambuilding.
Wir brauchten etwas, um in der 3. Liga anzukommen. Die Fans haben uns den Weg zum Stadion versüßt, speziell in der zweiten Halbzeit haben wir die ganze Dynamik, die ganze Power des Stadions mitbekommen. Wir haben mit viel Leidenschat verteidigt, das wollen die Fans sehen.
Nico Willig: „Zunächst mal Glückwunsch zum Aufstieg und zur Rückkehr in die 3. Liga. Es ist schön, dass so ein toller Traditionsverein wieder dabei ist. Das fällt mir leicht, was ich jetzt sage fällt mir schwerer. Wir haben eine starke erste Halbzeit gespielt, hatten aber nicht die Chance im Strafraum. Vor dem 1:2 hatten wir eine riesige Möglichkeit, selbst in Führung zu gehen. Wir haben uns als sehr junge Mannschaft nicht brechen lassen. Das macht mich als Trainer sehr zufrieden. Es es ist eine lange Saison, heute war Kilometer eins des Marathons, nächste Woche folgt Kilometer zwei.“
So spielten die Mannschaften
MSV Duisburg – VfB Stuttgart II 2:1
MSV Duisburg: Maximilian Braune, Tobias Fleckstein, Joshua Bitter (77. Niklas Jessen), Alexander Hahn, Can Coskun, Rasim Bulic, Christian Viet (71. Jakob Bookjans), Jan-Simon Symalla (85. Conor Noß), Steffen Meuer, Tim Heike (71. Thilo Töpken), Dennis Borkowski (46. Patrick Sussek) – Trainer: Dietmar Hirsch
VfB Stuttgart II: Florian Hellstern, Dominik Nothnagel, Maximilian Herwerth, Leny Meyer, Samuele Di Benedetto (63. Julian Lüers), Nicolas Sessa, Christopher Olivier (63. Alexander Groiß), Efe Korkut (64. Eliot Bujupi), Mirza Catovic, Mohamed Sankoh, Abdenego Nankishi (77. Kenny Freßle) – Trainer: Nico Willig
Schiedsrichter: Felix Wagner (Glött) – Zuschauer: 19652
Tore: 1:0 Patrick Sussek (51.), 1:1 Dominik Nothnagel (65.), 2:1 Patrick Sussek (74.)