Ebenso wie für Ulm wäre auch für den SVWW ein guter Saisonstart wie in der Spielzeit nach dem Abstieg, als man nach fünf ungeschlagenen Spielen zu Beginn auf Rang drei rangierte, Gold wert auf einem möglichen Pfad zurück in Richtung 2. Liga. Wo wir wieder bei den Prognosen wären: Geht es nach den Cheftrainern der Drittligavereine, die vom Portal „Liga3-online“ nach ihren Aufstiegsfavoriten befragt worden sind, stehen praktisch die zwei direkten Aufsteiger schon fest. Anders als in der vergangenen Saison gibt es zwei klare Favoriten. So wurden 1860 München (17 Stimmen) und Hansa Rostock (16) von nahezu allen Trainern genannt. Dahinter folgen der 1. FC Saarbrücken (9), Rot-Weiss Essen (8), sowie Wehen Wiesbaden, Jahn Regensburg und der SSV Ulm (jeweils eine Stimme). Interessant: Nils Döring hat als einziger Trainer die Löwen nicht auf der Favoritenliste (zwei der 20 Trainer wollten sich nicht festlegen). Den SVWW nannte der Hoffenheimer Coach Stefan Kleineheismann als einen der Aufstiegskandidaten. Was diese Prognosen dann wert sind, zeigt sich spätestens am Ende der Spielzeit im Mai 2026. Doch erstmal wollen wir uns von dem Anfang verzaubern lassen.