Ende September werden zwischen der Rheingoldhalle und dem Schillerplatz wieder Gebäude und Plätze erleuchten.

Bei dem kostenlosen Event „Mainz leuchtet – Das Late Light Festival“, das zum dritten Mal in der Mainzer Altstadt stattfinden wird, werden Gebäude und Plätze künstlerisch in Szene gesetzt. An drei Tagen jeweils von 20 bis 23 Uhr wird es Licht- und Videoprojektionen geben, untermalt mit Musik.

In diesem Jahr wird das „Late Light Festival“ von Freitag, 26. September, bis Sonntag, 28. September, stattfinden. In den vergangenen Jahren wurden etwa der Dom und der Osteiner Hof in Szene gesetzt, außerdem das Rathausplateau und die Rheingoldhalle, Gebäude am Markt und am Kirschgarten sowie der Lux-Pavillon. Ergänzend dazu gab es Angebote und Aktionen von Einzelhandel und Gastronomie. Was genau in diesem Jahr geplant ist, gaben die Organisatoren noch nicht bekannt.

Konzipiert werden die Installationen wieder vom Studiengang „Zeitbasierte Medien“ des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule Mainz. Veranstalter ist die Mainzplus Citymarketing GmbH, in Zusammenarbeit mit der Stadt Mainz.

Aktuelle Informationen gibt es auf der Webseite von „Mainz leuchtet – Das Late Light Festival“.