Die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart konnte zum Saisonauftakt in der 3. Liga keine Punkte holen. Sie verlor 1:2 gegen den MSV Duisburg.
Jedes Ligaspiel sei eine Herausforderung für sein Team, sagte VfB II-Trainer Nico Willig vor dem Saisonstart in der dritten Liga. Nach dem Umbruch im Sommer standen gegen den MSV Duisburg gleich acht Stuttgarter Eigengewächse in der Startelf und Willigs Team gelang der erste Torabschluss des Spiels.
Kaum Chancen – 0:0 zur Pause
Verteidiger Mirza Ćatović Schuss war aber noch zu sanft (3. Minute). Insgesamt spielten die Schwaben eine gute Anfangsphase. Torchancen wie von Samuele Di Benedetto (21. Minute) oder der Vorstoß von Nicolás Sessa waren allerdings nicht zwingend genug. Duisburg konzentrierte sich erfolgreich auf die Defensive. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Kabine.
Joker Sussek sticht – VfB gleicht aus
Zur zweiten Halbzeit wechselte Duisburgs Trainer Dietmar Hirsch Patrick Sussek für Dennis Borkowski ein. Eine gute Entscheidung, wie sich in der 51. Minute zeigte. Stuttgarts Abwehr wurde durch einen langen Pass überspielt. Sussek ist zu schnell für Maximilian Herwerth und bezwang VfB-Keeper Florian Hellstern. Nur fünf Minuten später hätten die Hausherren erhöhen können. Stattdessen war es der VfB, der durch Kapitän Dominik Nothnagel in der 65. den Ausgleich erzielte. Nach einem Eckball von Sessa köpfte Nothnagel ungestört ein.
VfB-Eigentor als Duisburger Siegtreffer
Trotz Anschlusstreffer machten die Duisburger weiter Druck und gingen nochmals in Führung. Der nach der Pause eingewechselte Sussek zog in den Strafraum und flankte. Stuttgarts Herwerth fälschte unhaltbar für den eigenen Keeper ab und die Hausherren lagen wieder vorne (74. Minute). Der VfB drängte auf den Ausgleich, beispielsweise durch Leny Meyer in der 82. Minute, allerdings erfolglos. So blieb es beim 1:2 zum Saisonstart für die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart.
Am nächsten Spieltag empfängt der VfB Stuttgart II den FC Ingolstadt. Duisburg ist bei Jahn Regensburg zu Gast.