Die neue Grundschulempfehlung zeigt Wirkung: Während die Stuttgarter Gymnasien weniger Anmeldungen verzeichnen, legen Gemeinschaftsschulen und vor allem Realschulen zu. Die Schulreform blutet die Werkrealschule aber noch schneller aus.
Während die staatlichen Gymnasien für das kommende Schuljahr 7,3 Prozent weniger Anmeldungen registriert haben (minus 166 Schüler), konnten die Schularten des Sek-I-Bereichs in vergleichbarem Umfang zulegen. Laut dem Staatlichen Schulamt Stuttgart wurden 1589 Schülerinnen und Schüler an Realschulen, Gemeinschaftsschulen sowie an Haupt- und Werkrealschulen angemeldet. Im Schuljahr davor waren es 1459 Schüler. Das ist ein Zuwachs von 130 Schülern (plus 9,5 Prozent).