Braunschweig. Die beiden ungiftigen Kornnattern würden am liebsten zusammenbleiben. Was man bei der Haltung der besonderen Reptilien beachten sollte.
Aktuell warten im Braunschweiger Tierheim zwei Kornnattern auf ein neues artgerechtes Zuhause. Darüber informiert der Braunschweiger Tierschutz.
Die beiden Reptilien seien nach einem Todesfall abgegeben worden und warteten seit Februar auf ein neues Heim. Sie seien umgänglich im Handling und kämen gut miteinander aus. „Am liebsten würden wir die beiden zusammen abgeben, eine Einzelabgabe wäre aber auch möglich“, heißt es in der Mitteilung des Tierheims.
Die zweite Kornnatter, die auf neue Besitzer wartet.
© Tierheim | Privat
Kornnattern gelten laut Verein als Anfängerreptilien, wenn man ihre Bedürfnisse kenne. Das Terrarium sollte ein Mindestmaß von 120 x 60 x 100 Zentimeter (L x B x H) nicht unterschreiten und über ausreichend Klettermöglichkeiten verfügen.
Das natürliche Vorkommen der Kornnattern liegt in ganz Amerika, wo sie häufig in Nähe von Getreidefeldern und Kornsilos leben und Kleinnager jagen. Daher stamme auch der Name Kornnatter.
Kontakt
Tierschutz Braunschweig: Telefonzeiten Tierheim Mo, Di, Fr 13 bis 16 Uhr, Do 13 bis 18 Uhr, Sa 10 bis 13 Uhr; Telefon (0531) 500007
Telefonzeiten Geschäftsstelle: Mo bis Fr 8 bis 16 Uhr; Telefon (0531) 500006. red
Mehr wichtige Nachrichten aus Braunschweig lesen:
red