Nachdem das Gasthaus Willems im Januar den Standort in der Kapuzinerstraße 29 aufgegeben hat, zieht dort nun eine neue Gastronomie ein. Am Freitag, 15. August, eröffnet das „Freude“ gegenüber der Kirche St. Ignaz in der Mainzer Altstadt.

Die Besitzerin des Cafés ist Franziska Klimas. Sie hat die Räume des historischen Gebäudes aus dem 17. Jahrhundert übernommen und für ihr neues Konzept eingerichtet. „Größere Umbaumaßnahmen gab es nicht, aber der Stil hat sich schon verändert – weg vom Restaurant hin zu gemütlichem Café“, sagt die 40-Jährige.

Tagsüber Café, abends Bar

Die Idee sei es, von morgens bis abends kleinere Speisen und passende Getränke anzubieten. Auf der Speisekarte stehen klassische Frühstücksgerichte sowie Kuchen und Salat. Mittags gibt es außerdem Tellergerichte, darunter Suppen und Quiche.

Abends soll das Café fließend in den Barbetrieb übergehen. Aperol und andere Spritz-Sorten, Gin Tonic sowie lokales Bier sowie Wein ständen dann im Fokus. „Von den vier Weingütern kommen drei direkt aus der Region. Es ist schön, dass es hier so viele Dinge direkt ums Eck gibt“, so Klimas. Auch alkoholfreie Alternativen seien im „Freude“ verfügbar.

„Piazza der Freude“

Rund 55 Sitzplätze gibt es im Erdgeschoss und im alten Weinkeller. Im Sommer freue sie sich jedoch besonders auf den Außenbereich in der Kapuzinerstraße, sagt Klimas: „Ich nenne den Platz vor der St. Ignaz Kirche die Piazza der Freude.“ An zehn Tischen wird es dort 24 Sitzplätze geben.

Für die gebürtige Leipzigerin sei Mainz seit 2007 ihre Wahlheimat. Den Traum vom eigenen Lokal hätte sie schon lange gehegt. Bereits im Studium sammelte sie Erfahrung in der Gastronomie und arbeitete anschließend im Marketing- und Eventbereich. Anfang dieses Jahres ergriff Klimas letztendlich die Chance und wurde vom Inhaber des historischen Hauses in der Kapuzinerstraße 29 als Nachfolgerin des Gasthaus Willems gewählt.

Das „Freude“ hat von 10 Uhr morgens bis 22 Uhr abends und von donnerstags bis sonntags geöffnet. Samstags und sonntags startet das Café bereits um 9:30 Uhr. Um die Öffnungszeiten gut zu füllen, ist Klimas weiterhin auf der Suche nach Personal im Service und in der Küche.