1. Startseite
  2. Sport
  3. Wintersport

DruckenTeilen

Laura Dahlmeier postete kurz vor ihrem tödlichen Bergunfall ein Video. Die Ex-Biathletin zeigte sich optimistisch für neue Abenteuer. Nun ist sie tot.

Update vom 30. Juli, 14.26 Uhr: Laura Dahlmeier ist tot. Das bestätigte das Management der ehemaligen Biathletin am Mittwochmittag gegenüber der dpa. Die 31-Jährige war am Montag am Laila Peak auf rund 5.700 Metern Höhe von einem Steinschlag getroffen worden.

Familie, Freunde und die Biathlon-Welt: Die wichtigsten Menschen im Leben von Laura Dahlmeier Familie, Freunde und die Biathlon-Welt: Die engsten Wegbegleiter von Biathlon-Ikone Laura Dahlmeier.Fotostrecke ansehen

Erstmeldung: Garmisch-Partenkirchen/Islamabad – Nur wenige Wochen vor ihrem schweren Bergunfall in Pakistan meldete sich Laura Dahlmeier noch voller Vorfreude auf Instagram zu Wort. Die ehemalige Biathlon-Olympiasiegerin teilte ein Video, das sie bei Bergtouren zeigt und ihre Begeisterung für kommende Expeditionen zum Ausdruck bringt.

Laura Dahlmeier kündigte neue Expedition an

In ihrem letzten Instagram-Post am 28. Juni vor dem Unfall schreibt die 31-Jährige auf Englisch: „Thanks, June – for an amazing time in the mountains with great people! Training and preparing for the next big expedition goal.“ Auf Deutsch: „Danke, Juni – für eine fantastische Zeit in den Bergen mit tollen Menschen! Training und Vorbereitung für das nächste große Expeditionsziel.“ Im Juli stand dann die Expedition nach Pakistan an, die in dem verheerenden Unfall enden sollte.

Das Video zeigt Dahlmeier bei verschiedenen Bergaktivitäten, beim Klettern und in spektakulärer Berglandschaft. Man sieht die Biathlon-Ikone beim Radfahren mit einer Freundin und beim Fallschirmspringen. Zudem simulierte Dahlmeier die Höhe im pakistanischen Karakorum-Gebirge mithilfe eines speziellen Geräts für Höhentraining. Die Aufnahmen vermitteln den Eindruck einer erfahrenen und selbstbewussten Alpinistin, die sich intensiv auf ihr nächstes großes Ziel vorbereitet.

Der Text des Posts lässt erkennen, dass Dahlmeier bereits konkrete Pläne für eine weitere Expedition hatte. „Grateful for the laughs, the lessons, and the views. Onward to new adventures – with home always in my heart“, schreibt sie weiter. Auf Deutsch: „Dankbar für das Lachen, die Lektionen und die Aussichten. Auf zu neuen Abenteuern – mit meinem Zuhause immer im Herzen.“ Die verwendeten Hashtags wie „expedition“, „ExpeditionPrep“, „MountainVibes“ und „AdventureAwaits“ unterstreichen ihre Vorfreude auf kommende Herausforderungen in den Bergen.

Laura Dahlmeier verunglückt in Pakistan

Wie ihr Management mitteilte, verunglückte Dahlmeier am 28. Juli beim Bergsteigen am 6069 Meter hohen Laila Peak im pakistanischen Karakorum-Gebirge schwer. Die Garmisch-Partenkirchnerin wurde gegen Mittag Ortszeit auf rund 5700 Metern von einem Steinschlag erfasst. Ihre Seilpartnerin setzte sofort einen Notruf ab, doch aufgrund der Abgeschiedenheit des Gebiets konnte ein Rettungshubschrauber die Unfallstelle erst am Morgen des 29. Juli erreichen.

Bei einem Überflug stellten die Retter fest, dass die erfahrene Bergsteigerin mindestens schwer verletzt ist. Lebenszeichen seien nicht zu erkennen gewesen, wie das ZDF berichtete. Ein internationales Bergrettungsteam koordiniert derzeit die Bergung, unterstützt von erfahrenen Bergsteigern, die sich in der Region befinden.

Biathlon-Legende Laura Dahlmeier meldete sich vor ihrem Unfall auf Instagram.Biathlon-Legende Laura Dahlmeier meldete sich vor ihrem Unfall auf Instagram. © Laura Dahlmeier/InstagramLaura Dahlmeier: Erfahrene Bergsteigerin mit großer Leidenschaft

Dahlmeier, die 2019 ihre erfolgreiche Biathlon-Karriere beendete, ist staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin und aktives Mitglied bei der Bergwacht. Sie gilt als erfahrene und risikobewusste Bergsteigerin. Ihr Instagram-Post vom Juni zeigt deutlich ihre große Leidenschaft für das Bergsteigen und ihre professionelle Herangehensweise an Expeditionen.

Das Management bat die Öffentlichkeit, aus Rücksicht auf die Familie und nahestehende Personen von Fragen abzusehen und die Privatsphäre der Angehörigen in dieser schwierigen Situation zu respektieren. Weitere Informationen zum Unfall sollen bereitgestellt werden, sobald gesicherte Erkenntnisse vorliegen. Vor einigen Jahren starb Laura Dahlmeiers Ex-Freund bei einem tragischen Unfall. (ck)