Fragen & Antworten

Standdatum: 3. August 2025.

Autorinnen und Autoren:
Alexander Schnackenburg

Feuerwerk am Himmel, darunter ein Fluss, im Vordergrund Passanten

Das Feuerwerk zum Abschluss am Sonntag verspricht, einer der Höhepunkte des Festivals Maritim zu werden.

Bild: Jens Hagens

Mit Bands, Kinderprogramm und einem Feuerwerk klingt das Festival mitten im Bremer Norden heute aus. Was man über den Aufbau und den Ablauf des Events wissen sollte.

Drei Tage „umsonst und draußen, direkt an der Weser“: Mit diesen Worten wirbt das Stadtteil-Marketing Vegesacks für das 25. Internationale Festival Maritim. Freitag und Samstag sorgten internationale Bands und Gruppen rund um die Maritime Meile Vegesacks für Stimmung.

Am Sonntag klingt das Festival Maritim aus. Um 10 Uhr ging es mit einem Gottesdienst auf der Sparkasse Bremen Bühne los. Um 11 Uhr beginnen die ersten Konzerte auf den Open-Air-Bühnen. Das Festival schließt am Sonntag um 22.15 Uhr mit einem Feuerwerk vor der Sparkasse Bremen Bühne.

Die Spielstätten des Festivals Maritim

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von Datawrapper anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

Neben dem Bühnenprogramm gibt es beim Festival Maritim auch ein großes Rahmenprogramm. Was ist dabei am Sonntag geplant?

Im Wesentlichen besteht das Rahmenprogramm aus der Schau historischer Schiffe „Schiffe Ahoi“ sowie einer kulinarischen Entdeckungsreise mit diversen Speisen und Getränken. Hinzu kommen ein Kunsthandwerk-Markt im Bootshaus, musikalische Workshops – und das Kinderpiratenland.

Das Kinderpiratenland besteht unter anderem aus Hüpfburgen, einem Glücksrad, einer Mal- und Bastelstation sowie einem 33 Meter hohen Riesenrad mit 24 Gondeln. Am Sonntag bietet dort der Clown Sventolino eine Show mit vielen Seifenblasen.

Passanten besichtigen verschiedene Rettungsfahrzeuge mit Blaulichtern

Beim Blaulicht-Sonntag können Gäste des Festivals Maritim verschiedene Rettungsfahrzeuge näher unter die Lupe nehmen.

Bild: Jens Hagens

Der Sonntag wird beim Festival Maritim auch „Blaulicht Sonntag“ genannt. Was steckt dahinter?

Beim „Blaulicht Sonntag“ stellen sich am Vegesacker Hafen von 12 bis 17 Uhr verschiedene Rettungsorganisationen vor, darunter die Malteser, die Johanniter, das Deutsche Rote Kreuz und das Technische Hilfswerk. Sie geben Einblicke in ihre Arbeit, zeigen, wie wichtig Erste Hilfe ist – und werben um Mitstreiterinnen und Mitstreiter.

Weitere Infos zum 25. Internationalen Festival Maritim stehen auf dieser Website.

Quelle:
buten un binnen.

Dieses Thema im Programm:
Bremen Zwei, Nachrichten, 1. August 2025, 8:30 Uhr