Die Formel 1 vor der Sommerpause!
Fans der Königsklasse kommen auf ihre Kosten: Nur eine Woche nach dem Rennen in Spa gehen am Sonntag die Boliden in Ungarn auf die Strecke. Rennaction pur! Die große Nachricht zwischen den beiden Grand Prixs war, dass Max Verstappen bei Red Bull bleibt. Hat das einen Effekt auf das Wochenende in Ungarn? Der Sonntag wird es zeigen – um 15 Uhr startet das Rennen auf dem Hungaroring.
BILD klärt auf, wo das Rennen der Formel 1 am Sonntag im TV übertragen wird.
Formel 1 im TV: Wo läuft das Rennen aus Budapest?
Leider keine Wiederholung wie in Spa: Formel-1-Fans müssen am Sonntag stark sein. Denn im Gegensatz zum letzten Wochenende läuft das Rennen in Ungarn NICHT im Free-TV bei RTL. Jeder, der den Grand Prix sehen will, muss über den Pay-TV-Sender Sky einschalten. Die Berichterstattung beginnt dabei um 13.30 Uhr, der Start ist um 15 Uhr. Auch über den kostenpflichtigen Streamingdienst WOW (Anzeige) können Sie die Formel 1 aus Budapest live verfolgen.
Mehr zum ThemaFormel 1: Der Zeitplan für den Ungarn-Grand-Prix
► 1. Freies Training:
Freitag (1. August): 13.30 Uhr (WOW/Sky)
► 2. Freies Training:
Freitag (1. August): 17 Uhr (WOW/Sky)
► 3. Freies Training:
Samstag (2. August): 12.30 Uhr (WOW/Sky)
► Qualifying:
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Samstag (2. August): 16 Uhr (WOW/Sky und RTL)
► Rennen:
Sonntag (3. August): 15 Uhr (WOW/Sky)
Nun herrscht Klarheit: Max Verstappen fährt auch im kommenden Jahr für Red Bull! Das machte Helmut Marko im Gespräch mit RTL/ntv und sport.de klar: „Ja, ich kann bestätigen, dass Max Verstappen 2026 für Red Bull fährt.“
Damit endet die Gerüchteküche um den Holländer, lange war Mercedes an ihm dran. Kommt Red Bull nach dem Aus von Christian Horner (51) nun endlich zur Ruhe?
Das Problem: Sportlich fährt man hinterher. Gegen McLaren hat man kaum eine Chance, beide Weltmeisterschaften sind wohl außer Reichweite. In Spa gelang wenigstens der Sprint-Sieg für Verstappen, im Rennen schaffte es der Weltmeister hinter Charles Leclerc (27) noch nicht mal aufs Podium.
In Ungarn gewann Verstappen schon zwei Mal (2022/2023), im letzten Jahr kollidierte er allerdings spektakulär mit Lewis Hamilton (40) und wurde nur 5. Was geschieht nun, wo endlich die leidige Frage nach seiner Zukunft geklärt ist?