„Uber Eats Awards 2025“

Bremer Lokal gehört zu besten Deutschlands – und will noch mehr

03.08.2025 – 15:54 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 0820071828Vergrößern des Bildes

Pizza und Salat (Symbolfoto): Das Lokal aus Bremen ist mittlerweile an zwei Standorten vertreten. (Quelle: IMAGO/LB Studios/imago)

Die Konkurrenz war groß, dennoch hat sich ein Bremer Restaurant gegen zahlreiche andere durchgesetzt. Jetzt will man den großen Titel holen.

Die zweite Auflage der „Uber Eats Awards“ steht bevor – und ein Bremer Lokal hat den Sprung unter die besten Restaurants Deutschlands geschafft: Pizza Gonzales hat sich als bestes Restaurant seines Bundeslands qualifiziert und steht damit im Halbfinale des Wettbewerbs. Insgesamt 16 Lokale aus ganz Deutschland treten an, um den Titel „Restaurant des Jahres“ zu gewinnen.

Pizza Gonzales ist seit rund drei Jahrzehnten ein fester Name in Bremen. Das Familienunternehmen betreibt zwei Standorte in Woltmershausen und Schwachhausen. Die Pizzeria ist bekannt für ihre amerikanisch inspirierten Pizzen mit fluffigem Teig, reichlich Belag und hausgemachter Tomatensauce. Bei den Zutaten setzt das Team auf Qualität und regionale Produkte – ein Konzept, das inzwischen weit über den Stadtteil hinaus bekannt ist.

Der Weg zu den Awards war mehrstufig: Zunächst nominierte die Bestellplattform Uber Eats die beliebtesten Restaurants je Bundesland anhand von Bewertungen und Bestellzahlen. Im öffentlichen Voting sammelte Pizza Gonzales genügend Stimmen für das Halbfinale. Dort testen nun Food-Influencer die Spezialitäten der Kandidaten und küren vier Finalisten.

Im großen Finale im September entscheidet eine hochkarätig besetzte Jury unter Vorsitz von Starkoch Tim Raue, wer das „Restaurant des Jahres 2025“ wird. Der Gewinner darf sich nicht nur über bundesweite Aufmerksamkeit, sondern auch über 40.000 Euro Preisgeld freuen.

Dem „Weser Kurier“ sagte Geschäftsführer Mohamad Hassoun: „Die Nachricht, dass wir im Halbfinale sind, erfüllt mein Team und mich mit Stolz.“ Mittlerweile betreibt er zusammen mit seinen Angestellten zwei Läden: an der Woltmershauser Straße 153 und an der Schwachhauser Heerstraße 11.