„Balu und du“ – Projekt für Grundschüler ausgezeichnet
Caritas Castrop-Rauxel erhält Ehrenamtspreis
Katharina Josefine Langenkämper
Reporterin
Den Pauline-von-Mallinckrodt-Preis für das „Junge Ehrenamt“ erhielten die „Moglis“ und „Balus“ der Caritas Castrop-Rauxel für ihr Mentorenprojekt. Petra Brinkmann (Vorsitzende CaritasStiftung Paderborn) überreichte den Preis an Miriam Leidag-Tietze. Die Diözesan-Caritasdirektoren Esther van Bebber und Ralf Nolte gratulierten (v. l.). © cpd / Markus Jonas
1 Min Lesezeit
Im Rahmen des Libori-Festes in Paderborn wurde der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel am Samstag (2.8.) mit dem Pauline-von-Mallinckrodt-Preis 2025 ausgezeichnet. In der Kategorie „Junges Ehrenamt“ ging der mit 2.000 Euro dotierte Preis an das Projekt „Balu und du“, das die Caritas in Kooperation mit dem Berufskolleg Castrop-Rauxel durchführt.
Das bundesweite Mentorenprogramm richtet sich an benachteiligte Grundschulkinder, die als „Moglis“ ein Jahr lang von sozial engagierten Jugendlichen, den „Balus“, begleitet werden. Die Jugendlichen übernehmen eine Art Patenschaft und verbringen regelmäßig Zeit mit den Kindern. Dabei entstehen enge Bindungen, von denen beide Seiten profitieren. „Balu“ und „Mogli“ sind Figuren aus dem Walt-Disney-Film „Das Dschungelbuch.“ In dem Film verkörpert der Bär Balu den Aufpasser für das Kind Mogli.
„Bei gemeinsamen Aktivitäten lernt das Kind ganz nebenbei vom großen Vorbild, und auch die ‚Balus‘ entwickeln sich weiter“, heißt es in der Begründung durch die Jury. Die Juroren lobten insbesondere die nachhaltige Wirkung des Projekts: „Die Patenschaft geht über ein Jahr, die Wirkung reicht über das ganze Leben.“ Mehrere Langzeitevaluationen hätten diesen Effekt bereits bestätigt.
Stellvertretend nahm Miriam Leidag-Tietze den Preis für die Castrop-Rauxeler Caritas in Paderborn entgegen.
Der Castrop-Rauxeler Caritasverband wurde in Paderborn zusammen mit der Bahnhofsmission Bielefeld und der „Caritas Konferenz – Tischlein deck Dich“ aus Brakel mit einem Ehrenamtspreis ausgezeichnet.© cpd / Markus Jonas
Hintergrund: Pauline-von-Mallinckrodt-Preis
Benannt ist der Preis der „CaritasStiftung“ nach der seligen Pauline von Mallinckrodt (1817-1881), der Begründerin der Blindenfürsorge in Paderborn und Gründerin der Ordensgemeinschaft der Schwestern der christlichen Liebe.
Mit dem Preis fördert die CaritasStiftung ehrenamtliche Caritas-Initiativen im Erzbistum, die sich in besonderer Weise im Sinne des jeweiligen Mottos verdient machen. Der Pauline-von-Mallinckrodt-Preis der CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn wird gewöhnlich im Rahmen des Caritas-Tages in der Paderborner Libori-Festwoche vergeben.