Gelsenkirchen. Gewalttäter fährt Gelsenkirchener erst mit dem Auto an, kurz darauf sticht der Angreifer in einer Burger-Filiale mit einem Messer zu.
Die Reihe der Gewalttaten in Gelsenkirchen reißt nicht ab: Nach der blutigen Schießerei vor einem Restaurant und dem spektakulären Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft, ist es jetzt in einem Schnellrestaurant und einer Tankstelle im Norden der Stadt zu einem Tötungsversuch gekommen. Ein Mann aus Gelsenkirchen wurde niedergestochen, er kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Das ist das dritte schwere Verbrechen innerhalb von rund zwei Wochen.
Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, ist der 37-jährige Gelsenkirchener am Donnerstag, 31. Juli, gegen 22.40 Uhr von dem Tatverdächtigen angegriffen und schwer verletzt worden.
Festnahme: Gewalttäter sticht in Burger-King-Filiale auf Gelsenkirchener (37) mit Messer ein
Der mutmaßliche Täter, ein 29-jähriger Mann aus Oer-Erkenschwick, ist dabei zunächst am Urban-von-Vorst-Weg mehrfach mit seinem Auto auf den Gelsenkirchener zugefahren. Am Ende dieser Attacken wurde der 37-Jährige von dem Wagen angefahren. Der Gelsenkirchener flüchtete daraufhin in eine Burger-King-Filiale, in die der 29-Jährige ihn zu Fuß verfolgte.
In der danebenliegenden Jet-Tankstelle setzte der Angreifer dem Gelsenkirchener schließlich nach und verletzte ihn dort durch Stiche mit einem Messer schwer. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den Tatverdächtigen noch vor Ort vorläufig fest und brachten ihn anschließend ins Polizeigewahrsam. Der Schwerverletzte wurde mit einem Rettungswagen zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Die Einsatzkräfte fanden die mutmaßliche Tatwaffe, das Messer wurde sichergestellt, ebenso wie das Fahrzeug des 29-jährigen Angreifers. Die Polizei hat eine Mordkommission eingerichtet. Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich unter den Rufnummern 0209 365 7112 oder 0209 365 8240 zu melden.
Zwei weitere Gewaltverbrechen: Schießerei vor Restaurant und Raubüberfall auf Juwelier in der City
Erst vor wenigen Tagen, am Dienstag (29. Juli), haben mehrere bewaffnete Räuber ein Juweliergeschäft an der Hauptstraße in der Gelsenkirchener Innenstadt überfallen. Die Polizei hat zwei von mindestens vier Tatverdächtigen festgenommen, zwei Niederländer (18,29) sitzen in U-Haft. Nach ihren flüchtigen Komplizen wird gefahndet. Die Polizei stellte eine Pistole und eine Machete als mutmaßliche Tatwaffen sicher.
Sie wollen keine Nachricht aus Gelsenkirchen verpassen? Abonnieren Sie hier unseren täglichen Newsletter. Mehr aus unserer Lokalredaktion gibt es auf unseren Facebook– und Instagram-Kanälen. Abonnieren Sie auch unser tägliches, kostenloses News-Update auf WhatsApp. Oder besuchen Sie die WAZ Gelsenkirchen jetzt auf TikTok.
Der Überfall war deshalb so spektakulär und ging viral, weil zahlreiche Zeugen und Anwohner Videos und Bilder von dem Raubzug ins Netz stellten. In der unübersichtlichen Lage zu Anfang stürmten vier Männer im Beisein von Einsatzkräften auf einen der mutmaßlichen Räuber zu und traktierten den Mann mit Schlägen und Tritten. Auch eine Stange kam zum Einsatz. Der Mann hatte versucht, aus dem Laden zu fliehen, während Polizisten schon mit gezückten Waffen den Tatort umstellt hatten. Der Tatverdächtige kam schwer verletzt ins Krankenhaus – die Helfer müssen sich wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten.
Gelsenkirchen-Newsletter: Jetzt anmelden!
Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Eine Woche zuvor (22. Juli) ist ein 39-jähriger Mann ein Stück weiter auf der Hauptstraße von einem Angreifer mit drei Kugeln aus einer Pistole niedergeschossen worden. Er kam schwerverletzt in ein Krankenhaus. Der dringend Tatverdächtige Mann floh in einem Bus, die Behörden haben die Filmaufnahmen freigegeben und fahnden nach dem flüchtigen mutmaßlichen Gewalttäter.