Xiaomi fordert mit seinem neuen 4K-TV-Stick die Konkurrenz heraus.
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Der chinesische Technologieriese Xiaomi bereitet sich anscheinend auf den deutschen Marktstart seines neuesten 4K-TV-Sticks vor. Das kompakte Streaming-Device namens Xiaomi TV Stick 4K (2nd Gen), das bereits im Juni 2025 in China debütierte, verspricht hochwertige Unterhaltung zum erschwinglichen Preis. Mit einem erwarteten Verkaufspreis von etwa 52 Euro – der Stick ist jetzt schon bei Alza zu haben – positioniert sich der Stick nur knapp über seinem Vorgängermodell.
Xiaomi nimmt Amazons Fire TV Stick ins Visier
Der neue Streaming-Stick präsentiert sich als vollwertiges Entertainment-System im Taschenformat. Ein Vierkernprozessor (Amlogic S905X5M) soll zusammen mit 2 GB RAM für flüssige Menüführung und ruckelfreies Streaming sorgen. Der interne Speicher von 8 GB bietet ausreichend Platz für beliebte Streaming-Apps. Dazu gibt’s WiFi 6, während die Bluetooth-5.2-Fernbedienung verzögerungsfreie Steuerung ermöglicht.
Heimkino-Fans dürfen sich über umfassende Format-Unterstützung freuen. Der Stick verarbeitet alle gängigen HDR-Standards wie HDR10, HDR10+, HLG und Dolby Vision. Auch bei der Audio-Wiedergabe macht Xiaomi keine Kompromisse und integriert sowohl Dolby Atmos als auch DTS:X – Features, die sonst oft teureren Geräten vorbehalten sind.
Xiaomi setzt beim Stick auf Google TV
Als Betriebssystem kommt Google TV zum Einsatz, welches Nutzern das Tor zu einem riesigen App-Kosmos öffnet. Von Netflix über Amazon Prime Video bis hin zu Disney+ – alle relevanten Streaming-Dienste lassen sich problemlos installieren. Die Benutzeroberfläche sammelt dabei Inhalte verschiedener Anbieter und präsentiert personalisierte Empfehlungen.
Zudem könnt ihr über Google Cast eurer Smartphone-Display auf euren Fernseher spiegeln, um so beispielsweise Urlaubsfotos mit der Familie anzuschauen.
Wann der Xiaomi TV Stick 4K (2nd Gen) hierzulande offiziell startet, ist noch nicht bekannt. Lange dauern kann es aber nicht mehr, wenn er bereits in den ersten Online-Shops zur Verfügung steht.